Einstimmung auf Festtage

Niederlenz Seit 2000 beschert der von Roberto Caranci geleitete Chor Voices of Joy den Besuchern eine wunderschöne Einstimmung auf die Weihnachtszeit. So auch am Konzert am 22. Dezember in der reformierten Kirche.

<em>Sorgen mit ihren Liedern für vorweihnachtliche Stimmung: </em>Der Chor Voices of Joy.Foto: Pierre Frey
<em>Sorgen mit ihren Liedern für vorweihnachtliche Stimmung: </em>Der Chor Voices of Joy.Foto: Pierre Frey

Caranci, der Mann mit Hut, der bei seinen Auftritten immer «behutet» vor dem Chor steht, versteht es jeweils ausgezeichnet, seine rund 60 Sängerinnen und Sänger auf diesen festlichen Anlass einzustimmen. Rund um Lenzburg tritt der Chor sechsmal auf und speziell darf noch der Anlass in der Kirche Niederlenz am 22. Dezember erwähnt werden. Weitere Details zum Chor können der Homepage www. voicesofjoy.ch entnommen werden.

Gefühlvoll arrangierte Lieder

Die Arrangements der Songs werden von Caranci selbst geschrieben. Als ehemaliger Sänger und musikalischer Autodidakt fällt ihm dies auch nicht schwer. Zudem hat er bereitwillige Helfer im Chor, die ihn unterstützen, so auch der fürs Sponsoring Verantwortliche Pierre Frey aus Lenzburg. Begleitet wird der Chor von Shanky Wyser am Piano, Oliver Keller am Bass und Simon Moll mit den Drums. Das reichhaltige Programm beinhaltet unter anderem Songs von Eric Clapton, etwa «Tears in heaven», Elton Johns «Can you feel the love tonight» bis hin zu Boney Ms «By the river of Babylon».

Natürlich dürfen «Silent night», «Happy day» und «Jingle bells» im Repertoire des Chors nicht fehlen. Dazu gehören ebenfalls Lieder aus anderen Kulturen. Eine wunderschöne Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit dem Chor Voices of Joy sollte man sich nicht entgehen lassen. Bei einigen Konzerten wird vor und nach dem Konzert ein Apéro serviert.

Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr, reformierte Kirche, Niederlenz. Tickets an der Abendkasse, kein Vorverkauf. Erwachsene 25 Franken, Kinder ab zwölf Jahren, Lernende und Studenten 15 Franken.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…