Ein farbenfrohes Jugendfest im Zeichen der Kunst

Wandelnde Kunstwerke: Einige Kinder trugen Bilderrahmen am Umzug mit. Foto: Deborah Bläuer

Wandelnde Kunstwerke: Einige Kinder trugen Bilderrahmen am Umzug mit. Foto: Deborah Bläuer

Geschmückt: Der Oldtimer. Foto: Deborah Bläuer

Geschmückt: Der Oldtimer. Foto: Deborah Bläuer

Othmarsingen Vergangenes Wochenende fand in Othmarsingen das Jugendfest unter dem Motto «OthmART» statt. Das Fest stand ganz im Zeichen der Kunst. So waren am Umzug um 10 Uhr viel Kunst und viele «Künstler» zu sehen: von den klassischen Malern über das fahrbare Hexenhäuschen des Vereins Theaterlüüt Othmarsingen bis hin zu wandelnden Bildern. Bei Letzteren trugen die Kinder liebevoll gestaltete Bilderrahmen und präsentierten somit sich selbst als «Kunst». Sehenswert waren auch der mit zahlreichen Ballonen geschmückte Oldtimer und die alten Fahrzeuge der Feuerwehr. Auch ein Samichlaus sowie die Chlauschlöpfer waren mit von der Partie.

Lunapark und Sport

Doch nicht nur der Umzug sorgte für fröhliche Gesichter sondern auch der Lunapark, der Auftritt von Peach Weber und die sportlichen Wettkämpfe vom «schnällschte Othmissinger». Ein besonderer Blickfang war die farbenfrohe Kunstausstellung in der Mehrzweckhalle, bei der im Rahmen des Projektes «Artists in Residence» Künstler ihren Arbeitsort an die Schule Othmarsingen verlegt hatten und die Kinder in die Entstehung ihres Werks miteinbezogen hatten.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region01.05.2025

Sprung in den Sommer: Die Badi-Saison ist gestartet

Region Die Freibäder der Region haben ihre Tore geöffnet – und präsentieren sich für die neue Saison gut gerüstet. Sowohl die Badi…
Region01.05.2025

Wo einst eingekauft wurde, wird bald gelebt

Rupperswil Wo einst Brot und Gemüse verkauft wurden, entstehen altersgerechte Wohnungen: Mit einem Spatenstich startet der Neubau am Heuweg/Alten…
Region01.05.2025

Klangzauber in Niederlenz

Niederlenz Die 5. Niederlenzer Musiktage brachten erneut Inspirationen und Kreationen klassischer Musik. Eine Premiere und zwei Uraufführungen…