Drei Jahrzehnte Staufberglauf
Staufen Am übernächsten Sonntag, 19. August, wird zünftig gefeiert. Zum 30. Mal findet der familiäre Lauf «Rund um den Staufberg» statt. Die Organisatoren erwarten 700 Laufbegeisterte.

Der Staufberglauf, ursprünglich als einmaliges Unterfangen gedacht, hat sich zu einem beliebten Traditionsanlass entwickelt. «Wir veranstalten einen typischen Volkslauf. Viele Teilnehmer haben einen Bezug zum Dorf und kommen jedes Jahr wieder», erklärt OK-Präsident Christian Frey. Der 61-Jährige ist seit den Anfangszeiten dabei, absolvierte die ersten 20 Läufe als Aktiver und steht seit zehn Jahren dem Organisationskomitee vor, welches sich aus Mitgliedern der Laufgruppe Staufen zusammensetzt.
Auch wenn die Staufener auf zahlreiche «Stammkundschaft» zählen können, stehenbleiben kommt nicht infrage. «Wir müssen immer wieder Neues ausprobieren», sagt Ralph Hanselmann. Der 65-jährige IT-Spezialist war in den Anfangszeiten für die Zeitmessung verantwortlich und ist immer noch in der Organisation dabei.
Neu in diesem Jahr ist, dass die Hauptklassen erstmals zehn Kilometer absolvieren, bisher waren es deren acht gewesen. Erst eine Runde um den Staufberg, dann über eine abwechslungsreiche und flache Strecke durch Wiesen und Wälder, ehe der Schlussspurt wieder rund um den Staufberg Richtung Ziel führt. Wer die Ziellinie quert, erhält ein besonderes Finisher-Geschenk. «Wir haben dieses Jahr etwas ganz Spezielles», freut sich Frey. Allen – ausser den Läufern der Familienkategorie – wird eine edle Gewürzmischung abgegeben.
Die Premiere begeisterte alle
Wie kam es damals überhaupt zur Premiere? Rückblende: Wir schreiben das Jahr 1989. Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) existiert noch, Holland ist der amtierende Fussball-Europameister und der Schweizer Bundespräsident heisst Jean-Pascal Delamuraz. Geschichtsträchtiges spielt sich in jenem Sommer in Staufen ab: Der Turnverein zelebriert sein 100-Jahr-Jubiläum, der Damenturnverein feiert seinen 70. Geburtstag.
Um den Festivitäten im Dorf eine spezielle Note zu verleihen, heben der damalige Turnverein-Kassier Rolf Schoy und der damalige Turnverein-Präsident Manfred Furter den Staufberglauf aus der Taufe. «Wir waren der Ansicht, dass das Fest etwas Überraschendes braucht», erinnert sich Furter, «einen Lauf zu organisieren erschien uns als idealer zusätzlicher Event.» Gedacht, getan. Furter und Schoy stellten ein aus Turnverein-Mitgliedern bestehendes Organisationskomitee zusammen, gründeten auch gleich noch die Laufgruppe Staufen und legten los.
Der Erfolg überraschte alle. Rund 370 Laufbegeisterte nahmen an der Premiere 1989 teil, absolvierten entweder die Zwei- oder dann die Achtkilometerstrecke. «Wir waren total begeistert», sagt Furter. Der eigentlich als einmalige Aktion geplante Laufevent ging ein Jahr später in die zweite Runde, dann in die dritte. Ab dem Jahr 1992 zeichnete nicht mehr der Turnverein für die Durchführung verantwortlich, jetzt war die drei Jahre zuvor gegründete Laufgruppe als Organisator in der Verantwortung.
Und das ist bis zur diesjährigen Austragung so geblieben. Furter: «Ganz ehrlich, als wir damals den ersten Staufberglauf durchgeführt haben, hätten wir nicht damit gerechnet, dass es den Anlass auch 30 Jahre später noch geben würde.»
Furter selbst leitete viele Jahre das Organisationskomitee und ist immer noch mit «seinem» Lauf verbunden. Der mittlerweile 73-jährige ehemalige Waffenläufer hilft im Zielbereich, wo gerade Not am Mann ist. Als einer von rund 100 ehrenamtlichen Helfern.
Frühstart für die Walker
Startzeiten Insgesamt 33 Kategorien mit zu absolvierenden Distanzen zwischen 700 Metern und 15 Kilometern bieten die Organisatoren des Staufberglaufs am Samstag, 19. August, an.
Die ersten, die auf die Strecke gehen werden, sind die Walker. Sie müssen bereits um 8.50 Uhr auf ihre 6 respektive 15 Kilometer lange Schlaufe. Ab 9 Uhr stehen die Starts der verschiedenen Nachwuchs-Kategorien auf dem Programm. Die Volksläufer legen um 10.10 Uhr los, die Jogger um 10.35 Uhr. Bevor um 11.55 Uhr der Startschuss zu den Läufen über die neue 10-Kilometer-Distanz fällt, geht um 11.30 Uhr der Familienlauf über die Bühne. (rubu)
Alle Startzeiten sowie weitere Informationen zum Staufberglauf sind zu finden im Internet auf der Homepage www.staufberglauf.ch