Die Saison ist für das Museum gelaufen

Raum wird mit Fotofächern erweitert: Roland Joho von der Museumskommission. Foto: cfr
Raum wird mit Fotofächern erweitert: Roland Joho von der Museumskommission. Foto: cfr

Rupperswil: Die Pforten des Dorfmuseums bleiben geschlossen. Zu aufwendig sind die Auflagen, die mit einer Eröffnung verbunden wären. Die Zeit wird nun genutzt, um die Dauerausstellung zu überarbeiten.

Geplant war, die aktuelle Saison mit der Sonderausstellung «Antike Spielzeuge, Kochherde» zu eröffnen. Eine Leihgabe des Rupperswilers René Schwarz, dessen Leidenschaft das Sammeln alter Spielzeuge ist. «Nun werden wir diese Raritäten einfach ein Jahr später ausstellen», sagt Roland Joho von der Museumskommission.

«Die Umsetzung der behördlichen Vorgaben wegen Covid-19 wären für unser Dorfmuseum mit den diversen Eingängen und den meist engen Platzverhältnissen nur mit sehr grossem Aufwand umsetzbar», betont Joho und ergänzt: «Zudem sind die Hauptanlässe des Museums für dieses Jahr alle abgesagt. So würden ab Juli nur vier Ausstellungstage bleiben, da wir ja nur am ersten  Sonntag im Monat geöffnet haben. Dafür rechnet sich der ganze Aufwand nicht.»

Neues für die Dauerausstellung

Die Zeit der geschlossenen Pforten wollen die Verantwortlichen jedoch nicht ungenutzt verstreichen lassen. Die Küche soll mit weiteren Küchengeräten von anno dazumal aufgewertet werden. Was konkret aus dem Lager den Weg in die Ausstellung findet, ist noch offen. «Wir sind diesbezüglich äusserst spontan, entscheiden dann vor Ort», sagt Joho. Und der reiche Fundus an Bildern und Fotomaterial wird den Besuchern künftig als Fotofächer zugänglich gemacht. Damit das Schmökern noch mehr Spass mache.

Einen straffen Fahrplan, wann welche Arbeiten erledigt sein müssen, gibts nicht. Nur das Endziel – Frühling 2021 – steht fest. «An einem Dienstag pro Monat treffen sich unsere pensionierten Freiwilligen, um all die Gerätschaften und Maschinen in Schwung zu halten oder zu bringen», sagt Joho. Mit ihnen zusammen wird die Museumskommission die anstehenden Arbeiten angehen, um dann auch mit der Dauerausstellung für die Saison 2021 bereit zu sein.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…