Der Aargauer «Robin Hood» hat es allen bewiesen

Dintikon An der Feldbogen-Weltmeisterschaft, die Mitte August in Estland ausgetragen wurde, hat der Aargauer Stephan Häggi den ersten Rang in seiner Kategorie erreicht und den Weltmeistertitel geholt.

Stolzer Sieger: Stephan Häggi holte sich an der Feldbogen-Weltmeisterschaft Gold. Foto: zvg
Stolzer Sieger: Stephan Häggi holte sich an der Feldbogen-Weltmeisterschaft Gold. Foto: zvg

In Pärnu, einem kleinen Ort in Estland, fanden kürzlich die World Field Archery Championships statt. Ein Anlass, den sich Stephan Häggi, amtierender Schweizer und Europameister im 3D-Bogenschiessen, nicht entgehen liess. Er reiste vom Aargau zur Weltmeisterschaft und erjagte sich in der Klasse Bowhunter Unlimited (Veteran) 2654 von möglichen 2800 Punkten. Ein Glanzresultat, mit welchem er die Konkurrenz weit hinter sich liess und sich seinen Traum vom Weltmeistertitel verwirklichte.

Fünf anstrengende Wettkampftage

Zweimal war die WM wegen der Coronapandemie bereits verschoben worden, erst in diesem Jahr war die Austragung möglich. Auch die direkte Nachbarschaft von Estland zu Russland und dessen Angriffskrieg in der Ukraine sind im Baltikum natürlich omnipräsent. Trotzdem nahmen 500 Sportler aus 30 Ländern an den Wettbewerben teil. In Pärnu mussten an vier der fünf Wettkampftage jeweils vier Pfeile auf 28 Scheiben ins Ziel gebracht werden. Der Wettkampfkurs, bestehend aus vielen verschiedenen und herausfordernden Passagen, welche sich über viele Kilometer und diverse Höhenmeter erstreckte, stellte den 59-jährigen Bogenschützen aus Dintikon mehrmals auf die Probe.

Er konnte seine Nervenstärke und seine physische und mentale Vorbereitung gekonnt ins Feld bringen, sodass er die übermässig stark besetzte Konkurrenz hinter sich lassen und den Sieg schliesslich holen konnte. «Ich bin stolz und zufrieden. Die intensive Vorbereitung und das Training haben sich gelohnt, denn der Wettkampf erforderte nicht nur körperliche Kondition, sondern auch mentale Stärke», sagt Häggi.

Pläne fürs kommende Jahr hat der Weltmeister auch bereits: Es stehen die Indoor-Weltmeisterschaft im Bogenschiessen in Grossbritannien und die Europameisterschaft im 3D-Bogenschiessen in Finnland an. (mim/rsc)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region01.05.2025

Sprung in den Sommer: Die Badi-Saison ist gestartet

Region Die Freibäder der Region haben ihre Tore geöffnet – und präsentieren sich für die neue Saison gut gerüstet. Sowohl die Badi…
Region01.05.2025

Wo einst eingekauft wurde, wird bald gelebt

Rupperswil Wo einst Brot und Gemüse verkauft wurden, entstehen altersgerechte Wohnungen: Mit einem Spatenstich startet der Neubau am Heuweg/Alten…
Region01.05.2025

Klangzauber in Niederlenz

Niederlenz Die 5. Niederlenzer Musiktage brachten erneut Inspirationen und Kreationen klassischer Musik. Eine Premiere und zwei Uraufführungen…