«Das lokale Gewerbe stärken»

Möriken-Wildegg Bevor die Gewerbeausstellung eröffnet wurde, waren die Aussteller zu einem exklusiven Rundgang eingeladen.
E gueti Sach», findet Daniel Suter, Inhaber der Peterhans Flachdachbau GmbH, die Gewerbeausstellung in Möriken-Wildegg, die vergangenes Wochenende unter dem Motto «Faszination» stattgefunden hat. Wie er im persönlichen Gespräch erzählte, war sein Unternehmen nicht nur als Aussteller vor Ort, sondern stellte auch eine seiner Hallen zur Verfügung. Daniel Suter, der für seinen Betrieb in der Regel keine Werbung macht, freut sich, dass die Peterhans Flachdachbau GmbH durch die Gewerbeausstellung «wieder einmal gesehen wird».
«Es lief zivilisiert ab»
Kurz vor Ausstellungsbeginn, am Donnerstagabend, waren sämtliche Aussteller zu einem Rundgang und einem Apéro eingeladen worden. Nach einer kurzen Begrüssung der Anwesenden durch Erhard Luginbühl, Präsident des Organisationskomitees (OK), konnten die Hallen besichtigt werden. Anschliessend richteten die anderen Mitglieder des OKs noch eine paar Worte an die Anwesenden. «Es lief zivilisiert ab», erzählte Köbi Gebhard, der für die Infrastruktur zuständig war, und sorgte damit für einige Lacher. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf beim Aufbau und gab noch einige organisatorische Informationen.
Kundenbindung fördern
Die Gewerbeausstellung sei ein guter Anlass, um Networking zu betreiben und die Kundenbindung zu fördern, sagte Erhard Luginbühl und fügte an: «Durch die Gewerbeausstellung können wir das Lokale stärken.» Ähnlich klang es auch von Urs Widmer, Geschäftsleiter vom Aargauischen Gewerbeverband. Die Unterbrechungen der Lieferketten aufgrund der Coronakrise und des Krieges in der Ukraine hätten die Wichtigkeit vom lokalen Gewerbe deutlich gemacht. Zudem ermunterte er die Unternehmer, die Gewerbeausstellung auch als Chance zu nutzen, um in Kontakt mit potenziellen Lernenden zu treten. Im Namen des Aargauischen Gewerbeverbandes überreichte er dem OK ein Geschenk: einen Likör. Dies sei ein Zaubertrank. Wenn die Ausstellung schlecht laufe, sei er zum Desinfizieren geeignet, wenn sie gut gehe, zum Geniessen, und wenn sie so lala gehe, zum Vergessen, scherzte Urs Widmer.