Das grosse Fest für Gross und Klein

<em>Sie helfen, das Jugendfest zu organisieren:</em> Bozana Mitrovic, Daniela Wölfli, Claudio Lutz, Patrick Wölfli, René Kilchsperger, Karin Niederhäuser und Ueli Wirz. Foto: Ruedi Burkart
<em>Sie helfen, das Jugendfest zu organisieren:</em> Bozana Mitrovic, Daniela Wölfli, Claudio Lutz, Patrick Wölfli, René Kilchsperger, Karin Niederhäuser und Ueli Wirz. Foto: Ruedi Burkart

Othmarsingen Unter dem Motto «Othmissinger Perlen» feiert die Schuljugend vom 28. bis 30. Juni ihr Jugendfest. Das Highlight wird das Schul-Musical am Eröffnungsabend sein. 250 Schülerinnen und Schüler werden die Besucher verzaubern – und das Fest stilvoll eröffnen.

Wer das verpasst, ist selber schuld. Wenn am Freitag, 28. Juni, die Othmarsinger Kindergärtler und Schüler um 17.30 Uhr in der Mehrzweckhalle das Musical «S Geheimnis vo de 7 Perle» zur Aufführung bringen, sind Emotionen programmiert. «Die ganze Schule steht auf der Bühne», erklärt Patrick Wölfli, der Präsident des Organisationskomitees, «das wird ein spezieller Abend werden. Für die Kinder und Jugendlichen und auch für uns Zuschauer.» In der Tat. Schliesslich haben die verschiedenen Klassen mit ihren Lehrpersonen alle Kulissen und den Bühnenschmuck selber entworfen und hergestellt. Wölfli: «Wir freuen uns alle seit Wochen darauf. Es wird Zeit, dass es endlich losgeht.» Nach Ende des Musicals erfolgt um 19.15 Uhr die offizielle Festeröffnung.

Klassentreffen mit 400 Ehemaligen

An dieser Stelle das gesamte Programm aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Folgende Punkte seien trotzdem erwähnt: Am Samstag werden Böllerschüsse morgens um 6 Uhr die Festgemeinschaft wecken, um 10 Uhr startet der grosse Umzug und um 11 Uhr versammeln sich rund 400 ehemalige Schülerinnen und Schüler zum etwas grösseren Klassentreffen. Wer am Vorabend die Aufführung des Musicals verpasst hat, kann dies um 14 Uhr nachholen. Am Samstagabend vergnügen sich die Jungen in der Disco, die etwas Älteren lachen im Festzelt über die Witze von Kliby und seiner Caroline. Wer es lieber etwas intimer mag, der trifft sich in einem der vier Festbeizli mit Freunden zum Schwatz, isst eine Kleinigkeit und verbringt einen gemütlichen Abend. «Unser Jugendfest ist ein Anlass für alle», unterstreicht OK-Präsident Wölfli.

Am Sonntag wird gerannt

Mal schauen, wie fit die Festgemeinde am dritten Tag noch ist, denn am Sonntagnachmittag stehen die Rennen um «De schnellscht Othmissinger» an. Nach der Rangverkündigung wird das Othmarsinger Jugendfest 2019 um 17 Uhr auch schon wieder zu Ende sein. Die Erinnerungen allerdings, die werden bleiben. Detailprogramm unter www.jufeo.ch.(rubu)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region02.07.2025

Drei Tage Feuer, Freude und Feststimmung

Möriken-Wildegg Drei Tage Hitze, Herzblut und heisse Rhythmen: Unter dem Motto «Füür & Flamme» feierten Brunegg, Holderbank und Möriken-Wildegg ein Jugendfest,…
Region02.07.2025

Kostenunterschreitungen sorgenfür finanzielle Stabilität

Niederlenz An der Einwohnergemeindeversammlung vom Donnerstag, 26. Juni, präsentierte der Gemeinderat mehrheitlich schwarze Zahlen, die für ein momentan…
Region02.07.2025

Reparieren statt wegwerfen

Schafisheim Das erste Repair-Café vom letzten Samstag, 28. Juni, im gelben Schulhaus war ein voller Erfolg. Damit wird etwas mehr für die Umwelt und die…