Bushaltestelle wird verlegt

Staufen Mehrere Gründe sprechen dafür, die Bushaltestelle «Chrüzweg» aufzuheben und sie an einem vorteilhafteren Standort zu platzieren. Das Projekt weist eine Verlegung an die Schafisheimerstrasse aus.

Komfortabler und attraktiver: Hier kommt die neue Bushaltestelle an der Schafisheimerstrasse zu stehen. Foto: Alfred Gassmann
Komfortabler und attraktiver: Hier kommt die neue Bushaltestelle an der Schafisheimerstrasse zu stehen. Foto: Alfred Gassmann

Die Bushaltestelle «Chrüzweg» an der Hinterdorfstrasse dient lagemässig nicht zufriedenstellend den Bedürfnissen der Busbenützer. Insbesondere aus dem neuen Mehrfamilienhausquartier Esterli-Flöösch rekrutieren sich neue Busbenützer. Heute müssen an der Bushaltestelle «Chrüzweg» die Passagiere teilweise auf privatem Areal warten sowie ein- und aussteigen.

Zudem herrschen enge Platzverhältnisse. Buskanten im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes, die ein ebenerdiges Ein- und Aussteigen ermöglichen, fehlen. Die umfangreichen Abklärungen haben ergeben, die Bushaltestelle «Chrüzweg» aufzuheben und an die Schafisheimerstrasse zu verschieben.

Verlegung bringt viel Gewinn

Heute wird die Haltestelle «Chrüzweg» von der Linie 390 über Seengen nach Bettwil und von der Linie 395 ebenfalls über Seengen nach Teufenthal bedient. Die Studien haben aufgezeigt, dass neu auch der Bus 396 nach Hunzenschwil die verlegte Haltestelle anfahren kann. Busbuchten an der Schafisheimerstrasse sind nicht vorgesehen. Die Busse halten auf der Strasse. Auf der Seite zum Staufberg wird ein Buswartehaus gebaut. Zwischen der Hinterdorfstrasse und dem Esterliweg fehlt entlang der Schafisheimerstrasse ein Gehweg. Diese Lücke wird geschlossen. Die bestehenden Querungshilfen bleiben.

Vorerst ist noch Geduld gefragt. Die Bauarbeiten werden wohl erst in zwei Jahren aufgenommen. Bauherr ist der Kanton Aargau, der das Vorhaben mit 65 Prozent finanziert. Die Gemeinde trägt 35 Prozent.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region01.05.2025

Sprung in den Sommer: Die Badi-Saison ist gestartet

Region Die Freibäder der Region haben ihre Tore geöffnet – und präsentieren sich für die neue Saison gut gerüstet. Sowohl die Badi…
Region01.05.2025

Wo einst eingekauft wurde, wird bald gelebt

Rupperswil Wo einst Brot und Gemüse verkauft wurden, entstehen altersgerechte Wohnungen: Mit einem Spatenstich startet der Neubau am Heuweg/Alten…
Region01.05.2025

Klangzauber in Niederlenz

Niederlenz Die 5. Niederlenzer Musiktage brachten erneut Inspirationen und Kreationen klassischer Musik. Eine Premiere und zwei Uraufführungen…