Bistro ist kein Aprilscherz
Rupperswil Just am 1. April öffnete das Bistro Vierjohreszyte in Rupperswil seine Pforten. Schon früh morgens waren die Sitzplätze äusserst begehrt.

Bereits um 7 Uhr standen die ersten Gäste vor der Türe», sagt Hans Peter Hediger strahlend. Mit «Vierjohreszyte, Bistro, Blüten und mehr…» hat sich Hediger einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Zuvor hat er über viele Jahre einen Blumenladen betrieben, musste ihn jedoch aus wirtschaftlichen Gründen schliessen. Umso mehr freut es ihn, mit der neuen Geschäftsidee wieder Leben nach Rupperswil zu bringen. Vor allem auch, nachdem im Gebäude nebenan das Café Dorfgass Mitte Januar den Betrieb einstellte. «Das Bistro soll ein Ort der Begegnung sein. Man soll sich auf einen Kaffee treffen oder in den Auslagen nach Lust und Laune schmökern», sagt Hediger. Schmökern war denn auch am Eröffnungstag für viele ein Thema. Keramikschalen, Karten, Seife, Honig, Sirup und süsse Köstlichkeiten stehen im Angebot. «Vieles kommt vom lokalen Gewerbe. Auf Regionales und Nachhaltiges lege ich grossen Wert», beton der gelernte Florist. So erstaunt nicht wirklich, dass auch das Tafelwasser und die Süssgetränke aus heimischen Gefilden stammen. Zudem findet man Artikel von «claro fair trade». Einzige Ausnahme sind die Wohnaccessoires und Geschenkverpackungen – die stammen allesamt aus Dänemark.
Aktuell kann man zum Kaffee feine Brot- oder Backwaren geniessen. Geplant ist jedoch, über Mittag kleine Gerichte anzubieten. Etwa Salate, Suppe, Schinkengipfeli, Wähen und anderes mehr. «Dazu muss allerdings die Küche erst noch fertiggestellt werden», sagt Hediger lachend. Kein Wunder, dass noch nicht alles ganz fertig ist am Eröffnungstag. Mit dem Umbau des ehemaligen Coiffeurgeschäfts in ein Bistro mit Ladenlokal wurde erst im Januar begonnen. Sobald sich der Alltag etwas eingespielt hat, würde Hediger auch gerne einen Brunch am Samstag anbieten. Der Starttermin ist aber noch offen.
Wer auf der Suche nach einem passenden Ambiente für eine Familien- oder Geburtstagsfeier für bis zu 30 Personen ist, kann das Bistro mieten. «Für das Catering arbeite ich mit jemandem zusammen, ich organisiere dies bei Bedarf gerne», sagt er. Zudem kann der Raum für Lesungen oder Bilderausstellungen gebucht werden.