Ballkunst auf Kunstrasen

Brunegg Das 13. Hallenfussballturnier in der Vianco-Arena ist in vollem Gang. Noch bis am kommenden Sonntag duellieren sich Kicker jeden Alters auf dem Kunstrasen. Der organisierende FC Niederlenz nutzte die zweijährige Coronapause für tiefgreifende Veränderungen.

Umkämpftes Revierderby bei den Junioren E3: Der spätere Turniersieger Lenzburg (graues Dress) und der FC Niederlenz trennten sich in den Gruppenspielen 2:2. Foto: Ruedi Burkart
Umkämpftes Revierderby bei den Junioren E3: Der spätere Turniersieger Lenzburg (graues Dress) und der FC Niederlenz trennten sich in den Gruppenspielen 2:2. Foto: Ruedi Burkart

Revierkämpfe sind etwas Wunderbares. Wenn sich Fussballer aus zwei benachbarten Orten gegenüberstehen, geht auf dem Spielfeld immer die Post ab. Wie in jener Partie der E3-Junioren zwischen Niederlenz und Lenzburg am vergangenen Samstagvormittag. Was die Nachwuchsfussballer den begeisterten Zuschauern während der neun Minuten dauernden Spielzeit geboten haben, war grosse Klasse.

Mit vollem Einsatz und meistens mit fairen Mitteln zelebrierten die Jungs das Derby. Passend zum ausgeglichenen Spielverlauf war, dass die Partie freundnachbarlich 2:2 unentschieden endete. Es war das einzige Spiel, welches die jungen Lenzburger nicht gewinnen konnten. Auch im Final waren sie nicht zu stoppen, schlugen den Herausforderer FC Stein mit 2:0 und durften über den verdienten Turniersieg jubeln.

«Solche Sachen sind es, welche mein Herz aufgehen lassen. Positive Emotionen bei Spielern und Eltern, glänzende Kinderaugen, einfach eine gute Stimmung in der Halle.» Bei einer Tasse Kaffee in der Turnierbeiz zog Patrick Kern ein positives erstes Zwischenfazit des Grossanlasses. Kern löste während der Pandemie Markus «Kusi» Schürmann an der Spitze des siebenköpfigen Organisationskomitees ab. Er habe mit seinem Team noch «die eine oder andere Idee», wie der FC Niederlenz den zehntägigen Anlass in die Zukunft führen wolle, sagte Kern.

Umgesetzt haben die Verantwortlichen auf dieses Jahr hin bereits einiges: Erstmals wieder seit vier Jahren wurde ein Turnier für Frauenteams durchgeführt, welches notabene auch gleich der organisierende FC Niederlenz gewann. Am kommenden Sonntag spielen zum Turnierabschluss 15 Mädchenteams in zwei Alterskategorien um Ruhm und Ehre.

Am Tisch mit dem Chronisten dieser Zeitung sass auch Matthias Burkard, Spieler der Niederlenzer 3.-Liga-Mannschaft und seit der Klub-Generalversammlung 2021 neu für das Marketing zuständig. Burkard sagt: «Wir haben unseren Verein fit gemacht für die Zukunft. Der FC Niederlenz soll mit seinen 300 spielenden Mitgliedern eine gute, verlässliche Basis haben.» Im Hinblick auf die diesjährige GV vom 23. März sind weitere Änderungen geplant. So wird der bisherige Vorstandsvorsitzende André Egger mit einem noch zu wählenden Kollegen ein Co-Präsidium bilden.

Ein paar Meter nebenan brandet erneut Jubel auf. Grad eben haben die Niederlenzer Eb-Junioren gegen die Fussballschule Waltenschwil mit 2:0 gewonnen. «Es läuft», raunt Burkard mit zufriedener Miene seinem Kollegen Kern zu.

13. Hallenturnier FC Niederlenz: Donnerstag, 23. Februar: Junioren B von 19 bis 23.30 Uhr. Samstag, 25. Februar: Junioren D von 8 bis 20 Uhr. Sonntag, 26. Februar: Juniorinnen U12 und U15 von 8 bis 16.30 Uhr. Alle Resultate und Ranglisten sind aufrufbar auf www.fcniederlenz.ch.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region23.04.2025

Farbenfrohes Spektakel: Das Dintiker Jugendfest steht in den Startlöchern

Dintikon Mit dem Motto «Farben machen das Leben bunter» verspricht das Dintiker Jugendfest 2025 ein ebenso kreatives wie partizipatives Spektakel zu…
Region23.04.2025

Ein Abenteuer durch Schwedens Wildnis

Niederlenz Der längste und härteste Skilanglaufwettbewerb findet in Lappland statt. Einer, der sich diesem Lauf gestellt hat, ist Gemeindeschreiber…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…