Attraktiver Dorfplatz dank Landkauf
Othmarsingen Im Herbst 2017 konnte der Gemeinderat Othmarsingen die Liegenschaft Lenzburgerstrasse 10 erwerben. Der Zukauf löst eine Teilrevision des Gestaltungsplans «In den Matten» aus – mit Gewinn.

Der Gemeinderat Othmarsingen hat eingekauft. Das auf der schmalen Parzelle 61 an der Lenzburgerstrasse 10 stehende Gebäude steht seit einigen Jahren leer und ist daher zum Abbruchobjekt verkommen. Von der Bausubstanz her erweist sich der ehemalige Krämerladen ohne Wert, das Grundstück hingegen gilt strategisch als äusserst wertvoll. Das frühere Marti-Areal kann damit entlang der Lenzburgerstrasse vorteilhaft arrondiert werden.
Der Gestaltungsplan über das Areal «In den Matten» ist seit sechs Jahren rechtskräftig. Durch den Zukauf der Parzelle 61 mit einer Fläche von 828 Quadratmetern bietet sich die Chance, das Planwerk auf der Fläche der ersten Bautiefe entlang der Lenzburgerstrasse zu revidieren. Die drei geplanten Bauten mit einem Mix von Wohnungen, Gewerbe und Dienstleistungen können nun optimaler angeordnet und verkehrsmässig weit dienlicher erschlossen werden. Stichwörter: mehr Luft und mehr Möglichkeiten. Die Teilrevision wurde dem Büro SWR Infra AG in Dietikon übertragen.
Ein Dorfplatz als Gewinn
In der mittleren der drei neuen Bauten soll die Gemeindeverwaltung untergebracht werden, lagemässig etwa dort, wo heute das Restaurant Pflug steht. Mit einem vierten Geschoss soll dieser Bau bewusst dominanter erscheinen und stolz seine Bedeutung als öffentlichen Charakter repräsentieren. Die drei Baukörper werden neu parallel zum denkmalgeschützten Haus «Rössli» angeordnet und mit Satteldächern versehen. Die Vor- und Rücksprünge der drei Bauten verleihen dem neuen Dorfzentrum Spannung. Der Standort des mittleren Baus, bewusst zurückversetzt, ermöglicht es, einen Dorfplatz zu formen. Ein Landschaftsarchitekturbüro hat sich der Umgebungsgestaltung angenommen und glänzt mit pfiffigen Ideen.
Öffentliche Auflage im Sommer
Während derzeit das Mitwirkungsverfahren für die Bevölkerung stattfindet, ist die öffentliche Auflage der Teilrevision mit Einwendungsmöglichkeit im Sommer geplant.