Platz für Brauchtum und Tradition

Tourismus Lenzburg Seetal hatte an der Lega das regionale Brauchtum im Gepäck. Die Brauchtumsvermittler stiessen auf reges Interesse.

Die Freischarenmanöver-Tradition war auch an der Lega präsent: Doël Silvan, Chef Sicherheit, Peter Buri, Stabschef Freischaren, und Stefan Regli, Stabschef Kadetten, am Lega-Stand vom Tourismusbüro Lenzburg Seetal. Foto: MS
Die Freischarenmanöver-Tradition war auch an der Lega präsent: Doël Silvan, Chef Sicherheit, Peter Buri, Stabschef Freischaren, und Stefan Regli, Stabschef Kadetten, am Lega-Stand vom Tourismusbüro Lenzburg Seetal. Foto: MS

Am Stand vom Tourismusbüro Lenzburg Seetal durfte man sich beim Klöpfen einer Mini-Geissel versuchen oder die grösste Lenzburger Geissel von über sechs Metern bestaunen. Ebenfalls für Aufsehen sorgten Peter Buri, Stefan Regli, und Doël Silvan in ihren Kadetten-Uniformen. «Das Freischaren-Manöver ist die älteste, spektakulärste und lauteste Lenzburger Tradition», schwang Regli die Werbetrommel. Die Brauchtumsvermittler veranschaulichten den Lega-Besuchern die Traditionen nicht nur mit Geschichten, sondern auch mit Bildern, Büchern und Filmen. Wer das Manöver in Aktion erleben möchte, konnte seine Chance nutzen und am Wettbewerb teilnehmen. Als Hauptpreis winkte eine Teilnahme am Manöver 2018.

Anstoss für den diesjährigen Fokus vom Tourismusbüro Lenzburg Seetal an der Lega gab ein Neuzuzüger-Anlass. «Das positive Feedback zur Stadtführung mit dem Thema Lenzburger Traditionen brachte uns auf die Idee, Traditionen an unserem Lega-Stand in den Fokus zu rücken», erzählt Romana Wietlisbach vom Tourismusbüro. Zum vierten Mal ist das Büro an der Lega dabei. Tourismus Lenzburg Seetal passe durchaus an eine Gewerbeausstellung, findet Ramona Wietlisbach. «Schliesslich erbringen wir eine Dienstleistung an die Einwohner von Lenzburg und Region .»

Vom Gofi mitten in die Altstadt

Über die verschiedenen Dienstleistungen, aber auch über Sehenswürdigkeiten in der Region konnte man sich am Stand informieren. Oder aber die Lenzburger Möbel der Forstdienste Lenzia – ein Tisch, Stühle und eine Liege – ausprobieren. Die Liege stand bis vor kurzem auf dem Gofi mit herrlicher Aussicht über Lenzburg. Auch an der Lega musste man von der Liege aus die schöne Aussicht nicht missen: Dank einem Foto der Lenzburger Altstadt wähnten sich die Liegenden mitten im Altstadtherzen. Wer dabei Lust bekam, sich mit einem Andenken an Lenzburg einzudecken, konnte sich zwischen drei verschiedenen Lenzburger Souvenirs von Pro Lenzburg entscheiden: ein Leuchtschloss, Lenzburgerli oder ein Picknick-Set mit dem Slogan «Von Lenzburg um die Welt und wieder zurück».

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Horst Hablitz
Im Gespräch05.11.2025

tipp zum Alltag

«The time is out of joint ...!» lässt Shakespeare seinen Helden wider Willen, Hamlet, sagen: «Die Zeit ist aus den Fugen.» 2016 übersetzte Angela Merkel: «Die…

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten
Im Gespräch05.11.2025

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten

Lenzburg Das Museum Burghalde würdigt in der neuen Ausstellung «Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen» das Leben inspirierender Lenzburgerinnen – mit dem…
Gabriela Furter
Im Gespräch29.10.2025

Recht-tipp

Eine Kündigung der vier Wände ist oft ein Schock. Umso wichtiger ist es, zu wissen, dass es klare Regeln für die Kündigung gibt.

Die Vermieterschaft muss…