Ohne falschen Respekt zum Ligaerhalt

FC Seon Nach zwei Jahren in der 4. Liga meldet sich das Trainerduo Prek Gjidodaj/Sertan Kanik mit seinem Team wieder zurück im Oberhaus. Die Seoner weisen eine eindrückliche Bilanz auf: 52 Meisterschaftspartien haben sie in den vergangenen zwei Saisons absolviert, davon nur 6 verloren und ganze 39 Spiele gewonnen. Die Rückkehr in die 3. Liga schafften sie mit sieben Zählern Vorsprung auf den ersten Nicht-Aufstiegsplatz. «Ja, es lief ganz gut», meint Gjidodaj schmunzelnd, der am kommenden Samstag zusammen mit Kanik die dritte Spielzeit auf dem Zelgli in Angriff nimmt. Auch im Kader herrscht Kontinuität, die Mannschaft blieb im Vergleich zur Aufstiegssaison quasi unverändert. Drei eigene Junioren schafften den Sprung ins Fanionteam, der jüngste hat Jahrgang 2003. Aber: Wie wird die erfolgsverwöhnte Mannschaft reagieren, wenn sie in der 3. Liga einmal drei, vier Partien in Folge verliert? «Vier Niederlagen in Serie?», fragt Gjidodaj ungläubig, «das wird sicher nicht passieren.» Den Ligaerhalt will Seon aus einer starken Defensive heraus anstreben. Der Innenverteidiger und frühere Xamax-Nachwuchsspieler Kevin Boux (28) soll wie letzte Saison die Abwehr zusammenhalten. (rubu)
Saisonstart: Samstag, 18. August, Küttigen – Seon, Sportplatz Ritzer, 18 Uhr.