Nostalgische Schätze

Marc Philip Seidel

Marc Philip Seidel

Ein fotografisches Meisterwerk: Vedute eines Bauern auf dem Feld vor der JVA mit Schloss im Hintergrund. Ein fotografisches Meisterwerk des Lenzburger Fotografen Arnold Rohr. Sammlung Museum Burghalde Lenzburg. Foto um 1900.Foto: Arnold Rohr

Ein fotografisches Meisterwerk: Vedute eines Bauern auf dem Feld vor der JVA mit Schloss im Hintergrund. Ein fotografisches Meisterwerk des Lenzburger Fotografen Arnold Rohr. Sammlung Museum Burghalde Lenzburg. Foto um 1900.Foto: Arnold Rohr

Beim Anblick eines alten Schwarz-Weiss-Fotos kann uns ab und an ein Gefühl der Melancholie überwältigen. Etwa dann, wenn uns ein Bild in vergangene Zeiten versetzt und vielleicht lange vergessene Erinnerungen zum Leben erweckt. In einer Welt, die an digitalen Bilderfluten erstickt und zugedröhnt mit Filter-Exzessen halluziniert, bergen alte Schwarz-Weiss-Fotos etwas Magisches und Befreiendes in sich.

Dabei kommt Schwarz-Weiss-Fotos etwas Besonders zu, denn sie scheinen die Nostalgie auf eigenartige Weise festzuhalten. Es mag an der Abwesenheit von Farbe liegen, sodass sich mit jedem Papierbild ein Fenster zur Vergangenheit auftut. Jede Linie, jeder Schatten ist Teil der Komposition. Die Einfachheit und die Raffinesse machen diese Bilder zu kleinen poetischen Kunstwerken, die auch nach Jahrzehnten ihre Anziehungskraft nicht verlieren. Vielleicht liegt es auch an der Seltenheit des Abzugs, der in einer Zeit entstand, als Fotografieren noch unerschwinglich war. Es ist, als erzählte jedes Foto aus Grossmutters Zeiten eine eigene Geschichte mit eigener Atmosphäre und liesse uns eintauchen in eine Welt, die so nicht mehr existiert, aber dennoch in der Erinnerung weiterlebt. Ihre Schönheit gründet sicherlich auch in ihrer künstlerischen Ausdruckskraft, die durch Licht und Schatten und Harmonien die Szenerie in eine unendlich faszinierende Stimmung versetzt. Ja, es sind wohl das Zeitlose und die emotionale Tiefe, die historische Papierbilder zu wahren Schätzen machen und uns die Schönheit des Moments vor Augen führen.

Solch faszinierende Momentaufnahmen lassen sich nun, auch noch nach dem Foto-Festival Lenzburg, im Museum Burghalde mittels QR-Code hervorzaubern – und zwar auf der grossen Landkarte, just am einstigen Aufnahmeort.

«Schatzkammer». Hier stellen Mitarbeitende des Museum Burghalde Lenzburg spannende Geschichten und originelle Fundstücke vor.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch02.04.2025

Ecken und Kanten

Letzten Freitag eröffnete unsere erfolgreiche Ausstellung «Schatzkammer Wald», nun zu Gast und erweitert im NMB Neues Museum Biel. Beim Nachdenken über die…

Im Gespräch02.04.2025

Wie die schnellste Frau der Welt ihr Publikum begeisterte

Sarmenstorf Als Einstimmung auf das Biblio-Weekend veranstaltete die Bibliothek Sarmenstorf eine Lesung. «Worte verbinden Welten» war das Motto in…
Im Gespräch26.03.2025

Älter werden mit Dii Pörpl

Ich weiss nicht, ob Sie die englische Rockband Deep Purple kennen. Ja, die mit dem Song «Smoke on the water». Dieses Lied erinnert an den Kasinobrand in…