Recht-tipp

Wenn man verheiratet ist, erbt der überlebende Ehegatte von Gesetzes wegen zumindest einen Teil des Vermögens, wenn der eine Ehegatte verstirbt. Dieser Erbanspruch entfällt erst mit der rechtskräftigen Scheidung. Was ist jetzt aber im Falle einer Trennung? Bei einer Trennung denken viele an Thematiken wie Unterhalt, Besuchsrecht und die Aufteilung des Vermögens. Aber ein Punkt geht häufig vergessen: Der getrennt lebende Ehegatte erbt im Todesfall nach wie vor. Wenn sich also beispielsweise ein Ehepaar trennt, im heftigen Streit um die Kinder und das Vermögen lebt und die Ehefrau stirbt, dann erbt ihr «Noch-Ehemann» die Hälfte ihres Vermögens. Der gesetzliche Erbanspruch bleibt bestehen, bis die Scheidung rechtskräftig ist. Das aber wollen die Wenigsten nach einer Trennung. Es gibt deshalb eine Möglichkeit, vorzusorgen: Mittels letztwilliger Verfügung kann man den Ehegatten immerhin auf den Pflichtteil setzen, dann erbt er in unserem Beispiel «nur» noch einen Viertel. Erst wenn das Scheidungsverfahren hängig ist und die Ehegatten es gemeinsam eingeleitet oder bei einer Klage bereits seit mindestens zwei Jahren getrennt gelebt haben, verliert der Ehegatte seinen Pflichtteilsanspruch. Jetzt kann man ihn mittels letztwilliger Verfügung sozusagen enterben. Der Ehegatte erbt dann gar nichts mehr. Aber Achtung: Man muss in jedem Fall tätig werden. Ohne letztwillige Verfügung bleibt der getrennt lebende Ehegatte bis zur Rechtskraft des Scheidungsurteils voll erbberechtigt.
Viele Eheleute haben einen Ehe- und Erbvertrag abgeschlossen, um sich bestmöglich zu begünstigen. Hierbei ist es wichtig, bereits in diesem Ehe- und Erbvertrag klar zu regeln, was im Falle einer Trennung gelten soll. Die Ehegatten sind völlig frei in ihrer Vereinbarung und können beispielsweise vorsehen, dass bei einer Trennung keiner vom anderen mehr etwas erbt.
Wer vorsorgt, verhindert Konflikte – und sichert, dass der eigene letzte Wille auch wirklich zählt.
«Recht-Tipp». Hier schreibt lic. iur. Gabriela Furter jeweils über rechtliche Aspekte. Sie führt in Lenzburg die Firma «Notariat Furter & Partner GmbH».