«Magische Welten»

Eintauchen in magische Welten. Foto: zvg

Wer kennt sie nicht, die magischen Buchklassiker aus dem (Enkel-)Kinderzimmer: das «Dschungelbuch», «Jumanji», «Alice im Wunderland» oder Harry Potters Gesamtausgabe. «In den Bann ziehen» wird bei diesen Beispielen erlebbar und magische Welten tun sich auf. Der Sogwirkung eines Buches kann sich auch Globi in seinem jüngsten Abenteuer nicht entziehen. So landet er flux im Schmöker des Trödlerladens – im Reich der Fantasie. Kapitel um Kapitel dringt der lustige Vogel tiefer in die Unendlichkeit zwischen Buchdeckeln ein.

Wie aber öffnet man ein «Buch mit sieben Siegeln» überhaupt erst? Nicht verstanden? Dann ist dieses Nichtwissen auch gleich die Antwort respektive die Redewendung deutet auf ein unlösbares Rätsel hin. Woher dieses geflügelte Wort stammt? Aus dem «Buch der Bücher». Und darum gehts: Wenn alte Bücher nicht bloss von Rätseln und Schätzen des (ewigen) Lebens erzählen wollen, sondern selbst zu Preziosen werden und Globis Trödelladen zu Lenzburgs Schatzkammer wird, dann werden hier heilige Schriften, Rollen, Bildtafeln und -teppiche aus den alten Zivilisationen ort- und zeitversetzt erlebbar. Aus privaten Sammlungen führen die äthiopischen und koptischen Highlights gerade zu den Ursprüngen unserer Kulturgeschichte zurück. Aus Niederlenz wird der versierte Buchbinder Peter Karlen eingeflogen, um im Museumsforum seine schönsten Kalligraphien, Marmorpapiere und Handwerkspreziosen zu beleuchten. Seine kleine, feine Retrospektive läutet die neue Reihe «Lenzburg sammelt …» im Stadt- und Regionalmuseum Lenzburg ein. Das Ausstellungsplakat zieht in seinen Bann.

Am nächsten Adventssonntag ist freier Museumseintritt. Das Museum Burghalde lädt zu den Vernissagen mit Umtrunk ein. Adventspapier und Geschenkkarten marmorieren in der offenen Werkstatt, ab 8 Jahren. museumburghalde.ch.

«Schatzkammer». Hier stellen Mitarbeitende des Museums Burghalde Lenzburg jeweils in der ersten Ausgabe des Monats spannende Geschichten und originelle Fundstücke vor.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Marc Philip Seidel
Im Gespräch15.10.2025

Schatzkammer

Heute schnell buchen, morgen weg. Mal kurz nach London. Moment … Paris ist Sonderangebot, ist gekauft. Schnäppli. Tapetenwechsel, heute im Rundum-Sorglos-Paket…

Zum sagenhaften 51. Mal ging Beat Bucher am Lauf an den Start.Foto: Verena Schmidtke
Im Gespräch15.10.2025

Mehr als 10 000 Teilnehmende am 51. Hallwilerseelauf

Seetal Vom Erlebnislauf über Nordic Walking bis zum Halbmarathon – der Hallwilerseelauf begeisterte die Teilnehmenden. Die Strecke durch Natur dem See entlang…
Im Gespräch08.10.2025

Blickpunkt