Lenzburger Stadtmusik mit neuer Präsidentin

Lenzburg Julia Mosimann wird neue Präsidentin der Lenzburger Stadtmusik. Sie folgt auf Daniel Schrenk.

Die neue Präsidentin Julia Mosimann mit dem scheidenden Daniel Schrenk. Foto: zvg

Ende Februar traf sich die Stadtmusik Lenzburg zur 106. Generalversammlung im Restaurant Krone, Lenzburg. Dabei durfte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückgeblickt werden, wobei vor allem die Teilnahme am Musiktag in Rothrist und das Gemeinschaftskonzert mit dem Jugendspiel Lenzburg einen bleibenden Eindruck hinterliessen. Es konnten im vergangenen Jahr fünf Neumitglieder in den Verein integriert und aufgenommen werden. Im Fokus des Abends standen die personellen Veränderungen im Vorstand. So hat Daniel Schrenk nach sieben Jahren als Präsident sein Amt niedergelegt. Insgesamt war er zehn Jahre im Vorstand tätig und hat den Verein erfolgreich weiterentwickelt und durch herausfordernde Zeiten geführt. Ausserdem erfolgte während seiner Amtszeit ein Dirigentenwechsel – seit 2018 ist Arwed Peemöller als Dirigent der ConcertBand tätig. Daneben wurde die Teilnahme an Musikfesten wieder ins ordentliche Jahresprogramm aufgenommen und es konnten seither einige Erfolge gefeiert werden. So zum Beispiel am St. Galler Kantonalmusikfest 2019, an welchem die ConcertBand mit der höchst erzielten Punktzahl in der zweiten Stärkeklasse glänzte.

Daniel Schrenk kann seiner Nachfolgerin Julia Mosimann einen gut aufgestellten Verein übergeben, der sich aus den Formationen «ConcertBand», «BigBand» und «KlariNeten» zusammensetzt. Seit 2017 spielt Julia Mosimann auf der Querflöte im Verein mit und ist seit mehreren Jahren in der Musikkommission sowie im Vorstand tätig. Nun freut sie sich auf die kommenden Aufgaben. Der erste musikalische Höhepunkt des Jahres folgt bereits am 16. März. Zusammen mit dem Tambourenverein Lenzburg wird die ConcertBand im Gemeindesaal Niederlenz ein Gemeinschaftskonzert aufführen.(pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch16.04.2025

Pflichtteile

Eine Frau hält in ihrem Testament fest, dass ihr gesamtes Vermögen an ihr geliebtes Patenkind gehen soll. Ist das möglich? Dabei kommt es darauf an, ob die Frau…

Im Gespräch16.04.2025

60 Ehejahre: Eine Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen

Sarmenstorf Der traditionelle Jubilarenanlass in Sarmenstorf findet dieses Jahr am 23. April statt. Geehrt werden alle Einwohnerinnen und Einwohner…
Im Gespräch09.04.2025

Rosen richtig schneiden

Der Frühling ist da – jetzt ist der beste Zeitpunkt, um Rosen zurückzuschneiden. Mit ein paar einfachen Tipps sorgen Sie für kräftiges Wachstum und eine reiche…