Lenzburger Stadtmusik mit neuer Präsidentin

Lenzburg Julia Mosimann wird neue Präsidentin der Lenzburger Stadtmusik. Sie folgt auf Daniel Schrenk.

Die neue Präsidentin Julia Mosimann mit dem scheidenden Daniel Schrenk. Foto: zvg

Ende Februar traf sich die Stadtmusik Lenzburg zur 106. Generalversammlung im Restaurant Krone, Lenzburg. Dabei durfte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückgeblickt werden, wobei vor allem die Teilnahme am Musiktag in Rothrist und das Gemeinschaftskonzert mit dem Jugendspiel Lenzburg einen bleibenden Eindruck hinterliessen. Es konnten im vergangenen Jahr fünf Neumitglieder in den Verein integriert und aufgenommen werden. Im Fokus des Abends standen die personellen Veränderungen im Vorstand. So hat Daniel Schrenk nach sieben Jahren als Präsident sein Amt niedergelegt. Insgesamt war er zehn Jahre im Vorstand tätig und hat den Verein erfolgreich weiterentwickelt und durch herausfordernde Zeiten geführt. Ausserdem erfolgte während seiner Amtszeit ein Dirigentenwechsel – seit 2018 ist Arwed Peemöller als Dirigent der ConcertBand tätig. Daneben wurde die Teilnahme an Musikfesten wieder ins ordentliche Jahresprogramm aufgenommen und es konnten seither einige Erfolge gefeiert werden. So zum Beispiel am St. Galler Kantonalmusikfest 2019, an welchem die ConcertBand mit der höchst erzielten Punktzahl in der zweiten Stärkeklasse glänzte.

Daniel Schrenk kann seiner Nachfolgerin Julia Mosimann einen gut aufgestellten Verein übergeben, der sich aus den Formationen «ConcertBand», «BigBand» und «KlariNeten» zusammensetzt. Seit 2017 spielt Julia Mosimann auf der Querflöte im Verein mit und ist seit mehreren Jahren in der Musikkommission sowie im Vorstand tätig. Nun freut sie sich auf die kommenden Aufgaben. Der erste musikalische Höhepunkt des Jahres folgt bereits am 16. März. Zusammen mit dem Tambourenverein Lenzburg wird die ConcertBand im Gemeindesaal Niederlenz ein Gemeinschaftskonzert aufführen.(pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch22.10.2025

post aus aarau

Nach den Herbstferien begrüsst uns Grossratspräsident Markus Gabriel, SVP, pünktlich zur heutigen Tagung.

Zum ersten Mal steht die kürzlich eingebaute…

Dieter Neuenschwander bereitet die Päckli für die Packpresse vor.Foto: Verena Schmidtke
Im Gespräch22.10.2025

Leidenschaft und Ideen für gelungenen Süssmost

Leutwil Vor drei Jahren übernahm Dieter Neuenschwander aus Leutwil im Zuge einer Nachfolgeregelung recht kurz entschlossen eine Mosterei. Zu schade wäre es…
Arbeitet auf Schloss Wildegg: Gärtnerin Melissa Gögele.Foto: MA/Pascal Meier
Im Gespräch22.10.2025

Gartentipp

Mit dem Herbst werden die Tage kürzer, die Blätter verfärben sich und die Temperaturen sinken. Nun ist es an der Zeit, den Garten langsam einzuwintern.

Es…