«Keep on running» im Schlosshof

Schloss Hallwyl Erstmals führte die Strecke des Hallwilerseelaufs durch den Schlosshof. Bei der Umrundung der Linde wurden die Läufer von den fetzigen Klängen von The Magic Five angetrieben.

<em>Motivationsspritze bei der Passage im Schlosshof:</em> Die Berner Band The Magic Five entlockte manchem Teilnehmer am Hallwilerseelauf ein Lächeln. Foto: Fritz Thut

<em>Motivationsspritze bei der Passage im Schlosshof:</em> Die Berner Band The Magic Five entlockte manchem Teilnehmer am Hallwilerseelauf ein Lächeln. Foto: Fritz Thut

<em>Gegenverkehr:</em> Beim Schlosseingang kreuzten sich die ein- und auslaufenden Teilnehmer. Fotos: Andy Mettler/swiss-image.ch

<em>Gegenverkehr:</em> Beim Schlosseingang kreuzten sich die ein- und auslaufenden Teilnehmer. Fotos: Andy Mettler/swiss-image.ch

<em>Blick aus dem Hinteren Schloss:</em> Läufer umrunden die Linde im Schlosshof.

<em>Blick aus dem Hinteren Schloss:</em> Läufer umrunden die Linde im Schlosshof.

<em>Durch die Luke:</em> Läufer und Walker hinter dem Schloss.

<em>Durch die Luke:</em> Läufer und Walker hinter dem Schloss.

<em>Gespiegelt:</em> Teilnehmer am 44. Hallwilerseelauf auf der Zugangsbrücke zum Schloss Hallwyl.

<em>Gespiegelt:</em> Teilnehmer am 44. Hallwilerseelauf auf der Zugangsbrücke zum Schloss Hallwyl.

Marco Castellaneta hat sich als relativ neuer Direktor von Museum Aargau daran gestört, dass die Teilnehmer des Hallwilerseelaufs das Schloss Hallwyl bisher immer nur gestreift haben: «Ich wollte, dass es besser integriert wird.» Im Gespräch mit den Organisatoren hat man eine Lösung gesucht – und gefunden.

Was vor 10 Jahren noch als «nicht machbar» galt, wurde nun umgesetzt. Beim 44. Hallwilerseelauf führte die Strecke durch den «Hallwyl»-Innenhof. Im Uhrzeigersinn umrundeten die Läufer der Halbmarathon- und 10-Kilometer-Distanz die Linde. Der Preis für die Premiere: Die bisher gleichzeitig stattfindenden Mosttage mussten auf den nächsten Samstag verschoben werden.

Beim Augenschein im Schlosshof war der Museums-Direktor von der Ambiance derart angetan, dass er sich zu einem Versprechen verleiten liess. Castellaneta: «Nächstes Jahr laufe ich aktiv mit, aber nur gemütlich beim 10-Kilometer-Lauf, der ja hier vor dem Schloss startet.»

Diesmal wurden die acht Felder von Ehrenstarter Alex Hürzeler auf die Reise geschickt. Der Landammann und Vorsteher des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS) freute sich danach ebenfalls über die Stimmung im Hof des alten Schlosses: «Es ist schön, wie hier Kultur und Sport miteinander verbunden werden.»

Band mit fortlaufendem Erfolg

Die Spitzen- und Breitensportler, die einzeln oder in kleinen Gruppen durch den Schlosshof liefen, beklagten sich teilweise über den Rhythmusbrecher mit der scharfen Abzweigung über die Zugangsbrücke. Die meisten freuten sich jedoch über die Unterstützung durch die Live-Band The Magic Five, die mit ihrer mitreissenden Interpretation bekannter Oldies manch spontane Reaktion auslöste.

Daumen gingen während dem Vorbeilaufen nach oben und weniger Ambitionierte legten spontan ein paar Tanzschritte auf den Kiesweg. Passend zum Anlass spielte das von Mario Capitano, Bruno Dietrich und Peter Enderli gebildete «grösste Trio der Welt» auch «Keep on running» (renn weiter!). Die Musiker hatten ihren Spass, wie diese Durchsage zeigt: «Uns sind bei einem Konzert noch nie so viele Leute ‹devogsecklet›.»

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Horst Hablitz
Im Gespräch05.11.2025

tipp zum Alltag

«The time is out of joint ...!» lässt Shakespeare seinen Helden wider Willen, Hamlet, sagen: «Die Zeit ist aus den Fugen.» 2016 übersetzte Angela Merkel: «Die…

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten
Im Gespräch05.11.2025

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten

Lenzburg Das Museum Burghalde würdigt in der neuen Ausstellung «Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen» das Leben inspirierender Lenzburgerinnen – mit dem…
Gabriela Furter
Im Gespräch29.10.2025

Recht-tipp

Eine Kündigung der vier Wände ist oft ein Schock. Umso wichtiger ist es, zu wissen, dass es klare Regeln für die Kündigung gibt.

Die Vermieterschaft muss…