Gartentipp: Gemüsegarten auf dem Balkon

Arbeitet auf Schloss Wildegg: Gärtnerin Melissa Gögele.Foto: MA/Pascal Meier
Arbeitet auf Schloss Wildegg: Gärtnerin Melissa Gögele.Foto: MA/Pascal Meier

Wer gerne sein eigenes Gemüse zieht, braucht dafür nicht zwingend einen Garten. Dies funktioniert auch sehr gut auf dem Balkon oder der Terrasse.

Voraussetzung dafür sind geeignete Gefässe. Bei der Auswahl gibt es keine Grenzen, es können einzelne Töpfe, Balkonkistli, Tröge oder Holzharassen sein. Wichtig ist, dass diese im Boden Löcher haben und somit der Wasserabfluss gewährleistet ist. Als Standort für diesen kleinen Gemüsegarten eignet sich ein sonniger bis halbschattiger Platz.

Mischkultur empfehlenswert

Gepflanzt werden kann alles, was einem schmeckt. Bei den Salaten würde ich mich für einen Schnittsalat entscheiden, da dieser immer wieder geerntet werden kann. Auch Stielmangold wächst während der ganzen Saison wieder schön nach.

Tipp: Mischen Sie verschiedene Gemüse, zum Beispiel Salat und Kohlrabi. Mit dieser Mischkultur schützen sich Pflanzen gegenseitig vor Krankheiten und Schädlingen – und der kleine Gemüsegarten wird zum Hingucker.

Kartoffeln sind ebenfalls möglich

Auch Kartoffeln kann man sehr gut auf dem Balkon ziehen. Das Gefäss dafür sollte etwa 40 Zentimeter hoch sein. Füllen Sie dieses 10 Zentimeter mit Erde und legen Sie die Kartoffelknollen darauf. Dann werden diese mit Erde zugedeckt und angegossen. Bedecken Sie neue Austriebe fortlaufend mit weiterer Erde, bis der Topf voll ist. Dies fördert die Bildung neuer Knollen. Wenn das Laub anfängt zu welken, können die Kartoffeln geerntet werden.

«Gartentipp». Hier schreiben Mitarbeiterinnen der Schlossgärtnerei Wildegg jeweils in der zweiten Ausgabe des Monats über aktuelle Gartenaspekte.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch26.03.2025

Älter werden mit Dii Pörpl

Ich weiss nicht, ob Sie die englische Rockband Deep Purple kennen. Ja, die mit dem Song «Smoke on the water». Dieses Lied erinnert an den Kasinobrand in…

Im Gespräch26.03.2025

Startklar für die neue Schlosssaison

Schloss Lenzburg Die neue Saison auf Schloss Lenzburg steht in den Startlöchern. Im Interview sprechen Christine Ziegler und René Marty von der…
Im Gespräch19.03.2025

First Responder – wer und was dahintersteckt

Region Das First-Responder-System hat sich seit seinem Start am 1. Februar 2024 im Kanton Aargau bewährt. Zwei First Responder aus der Region geben…