Ein Adventsmarkt, der das Dorf zusammenbringt

Im Hinblick auf die Festtage stimmen zahlreiche Märkte und Bazars auf die Weihnachtszeit ein. Einer davon ist die kleine, aber feine «Adventsträumerei» in der Turnhalle Holderbank.

Weihnachtlich: Eine passende Dekoration sorgt auch an der «Adventsträumerei» für Stimmung. Foto: Archiv/MS
Weihnachtlich: Eine passende Dekoration sorgt auch an der «Adventsträumerei» für Stimmung. Foto: Archiv/MS

Stöbern, Geschenke einkaufen und in Weihnachtsstimmung kommen: Das bieten die meisten Weihnachts- märkte. Einige aber bieten noch mehr. Beispielsweise die «Weihnachtsträumerei» in Holderbank. Dieses Jahr geht der überschaubare Markt mit jeweils rund einem Dutzend Ausstellern in die 12. Runde. Angefangen hatte alles ganz klein, vor zwölf Jahren mit sechs Ausstellern, damals noch in der Kantine der Holcim.

Mittlerweile ist der Holderbanker Adventsmarkt doppelt so gross und findet immer am ersten Adventswochenende in der Turnhalle statt – ein Anlass, der die Holderbanker zusammenbringt. Das ist nämlich das gewisse Extra der «Adventsträumerei»: Man geniesst, sitzt zusammen und tauscht sich aus.

Und das kann, wer möchte, mit Überblick über das Markttreiben. Auf der Bühne steht für die Besucher eine Festwirtschaft bereit, betrieben von der Familie Schärer aus Holderbank, den Hauptakteuren der «Adventsträumerei». Dank ihnen und diversen Sponsoren wird der Markt überhaupt erst möglich. Initiiert hat die «Adventsträumerei» Mutter Barbara Schärer: Ich wollte einen Treffpunkt schaffen, an dem das Dorf zusammenkommt und sich austauscht», sagt die selbstständige Floristin. Sie ist am Markt mit Adventsfloristik präsent.

Zu kaufen gibt es ein vielseitiges Angebot an kreativen Produkten, von selbst genähten Taschen über Objekte aus Stein, Scherenschnitte, Bilder bis hin zu Produkten aus Holz. «Die Aussteller sind Leute, die mit Leidenschaft hinter ihrem Handwerk stehen», verspricht Schärer.

Platz für Traditionen

Der Name soll beim Markt Programm sein. «Es soll ein Ort zum zeitlosen Träumen sein», so Barbara Schärer. Passend eben zur Adventszeit, die eine Zeit der Ruhe und Besinnung sein sollte. Für die richtige Stimmung sorgen weihnachtliche Dekorationen und ein grosser Weihnachtsbaum in der Mitte des Markttreibens. Platz haben auch Traditionen. Ein Besuch vom Samichlaus steht am Sonntagnachmittag auf dem Programm und am Samstag zwischen 14 und 16 Uhr gibt es einen Geisselklöpf-Workshop. Eine Geschichten- und Bastelecke für Kinder sorgt dafür, dass sich die Holderbanker «Adventsträumerei» zu einem Event für alle Generationen zählen darf.

«Adventsträumerei» Holderbank: Samstag, 2. Dezember, 10–20 Uhr, Sonntag, 3. Dezember, 10–17 Uhr.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Horst Hablitz
Im Gespräch05.11.2025

tipp zum Alltag

«The time is out of joint ...!» lässt Shakespeare seinen Helden wider Willen, Hamlet, sagen: «Die Zeit ist aus den Fugen.» 2016 übersetzte Angela Merkel: «Die…

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten
Im Gespräch05.11.2025

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten

Lenzburg Das Museum Burghalde würdigt in der neuen Ausstellung «Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen» das Leben inspirierender Lenzburgerinnen – mit dem…
Gabriela Furter
Im Gespräch29.10.2025

Recht-tipp

Eine Kündigung der vier Wände ist oft ein Schock. Umso wichtiger ist es, zu wissen, dass es klare Regeln für die Kündigung gibt.

Die Vermieterschaft muss…