Ein Adventsmarkt, der das Dorf zusammenbringt

Im Hinblick auf die Festtage stimmen zahlreiche Märkte und Bazars auf die Weihnachtszeit ein. Einer davon ist die kleine, aber feine «Adventsträumerei» in der Turnhalle Holderbank.

Weihnachtlich: Eine passende Dekoration sorgt auch an der «Adventsträumerei» für Stimmung. Foto: Archiv/MS
Weihnachtlich: Eine passende Dekoration sorgt auch an der «Adventsträumerei» für Stimmung. Foto: Archiv/MS

Stöbern, Geschenke einkaufen und in Weihnachtsstimmung kommen: Das bieten die meisten Weihnachts- märkte. Einige aber bieten noch mehr. Beispielsweise die «Weihnachtsträumerei» in Holderbank. Dieses Jahr geht der überschaubare Markt mit jeweils rund einem Dutzend Ausstellern in die 12. Runde. Angefangen hatte alles ganz klein, vor zwölf Jahren mit sechs Ausstellern, damals noch in der Kantine der Holcim.

Mittlerweile ist der Holderbanker Adventsmarkt doppelt so gross und findet immer am ersten Adventswochenende in der Turnhalle statt – ein Anlass, der die Holderbanker zusammenbringt. Das ist nämlich das gewisse Extra der «Adventsträumerei»: Man geniesst, sitzt zusammen und tauscht sich aus.

Und das kann, wer möchte, mit Überblick über das Markttreiben. Auf der Bühne steht für die Besucher eine Festwirtschaft bereit, betrieben von der Familie Schärer aus Holderbank, den Hauptakteuren der «Adventsträumerei». Dank ihnen und diversen Sponsoren wird der Markt überhaupt erst möglich. Initiiert hat die «Adventsträumerei» Mutter Barbara Schärer: Ich wollte einen Treffpunkt schaffen, an dem das Dorf zusammenkommt und sich austauscht», sagt die selbstständige Floristin. Sie ist am Markt mit Adventsfloristik präsent.

Zu kaufen gibt es ein vielseitiges Angebot an kreativen Produkten, von selbst genähten Taschen über Objekte aus Stein, Scherenschnitte, Bilder bis hin zu Produkten aus Holz. «Die Aussteller sind Leute, die mit Leidenschaft hinter ihrem Handwerk stehen», verspricht Schärer.

Platz für Traditionen

Der Name soll beim Markt Programm sein. «Es soll ein Ort zum zeitlosen Träumen sein», so Barbara Schärer. Passend eben zur Adventszeit, die eine Zeit der Ruhe und Besinnung sein sollte. Für die richtige Stimmung sorgen weihnachtliche Dekorationen und ein grosser Weihnachtsbaum in der Mitte des Markttreibens. Platz haben auch Traditionen. Ein Besuch vom Samichlaus steht am Sonntagnachmittag auf dem Programm und am Samstag zwischen 14 und 16 Uhr gibt es einen Geisselklöpf-Workshop. Eine Geschichten- und Bastelecke für Kinder sorgt dafür, dass sich die Holderbanker «Adventsträumerei» zu einem Event für alle Generationen zählen darf.

«Adventsträumerei» Holderbank: Samstag, 2. Dezember, 10–20 Uhr, Sonntag, 3. Dezember, 10–17 Uhr.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch14.05.2025

Stille Bedrohung mit sechs Beinen: die Asiatische Hornisse im Anflug

Bezirk Lenzburg Sie ist kaum grösser als eine Wespe, aber für Honig- und Wildbienen hochgefährlich: Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist…
Im Gespräch14.05.2025

Unverheiratet und Eltern

In der Schweiz wird heute fast jedes dritte Kind ausserhalb der Ehe geboren. Rechtlich gesehen gibt es in dieser Konstellation einiges zu beachten. Ganz wichtig…

Im Gespräch07.05.2025

Einpflanzen mit Plan

Die Gärtnereien locken im Frühling mit prachtvollen Sträuchern, Bäumen und Blumen. Da fällt es schwer, nicht direkt zuzugreifen. Doch bevor neue Pflanzen im…