Ecken und Kanten
Letzten Freitag eröffnete unsere erfolgreiche Ausstellung «Schatzkammer Wald», nun zu Gast und erweitert im NMB Neues Museum Biel. Beim Nachdenken über die Vernissagerede kam wie beim Drechseln der Förster als Idealbild von Mensch zum Vorschein. Eine kurze Hommage also an unsere holzigen Zeitgenossen – mit geflügelten Worten und einem Augenzwinkern: Ohne Förster wäre unsere Welt nicht halb so gut. Okay, Förster mögen keine Schmeicheleien und Streicheleinheiten; da wird gehackt, geschlagen und gesägt. Sie sind wahre Philosophen: Keiner sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wenn nicht gerade der nächste Stamm fällt, dann herrscht wörtlich Schweigen im Walde – bis auf eine Motorsäge, ganz fern im Wald.
(Forstarbeit ist so populär, Motorsägen haben’s sogar auf die internationale Politbühne geschafft. Kommt davon, wenn sich Präsidenten wie die Axt im Wald benehmen!). Aber back to the försters: Ihr kritisches (Holz)auge ist bestechend: Sie prüfen ihre Geschäftspartner, ob sie etwas auf dem Kerbholz haben. Ja, Förster sind empathisch, denn sie wissen: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Von Förstern sollte man sich eine dicke Scheibe absägen, denn ein wahrer Kamerad ist aus demselben Holz geschnitzt. Sie sind bescheiden und geerdet und ihnen ist klar, dass sie eine Arbeit leisten, die über ihre eigene Lebenszeit hinausgeht. Wer den Baum gepflanzt hat, geniesst selten seine Frucht. Und wer Bäume setzt, obwohl er weiss, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen. Womit wir bei der Sinnhaftigkeit unserer (Wald-)Kulturarbeit wären.
Ja, der Wald ist en vogue. Drum zelebrieren wir die Schatzkammer Wald, etwa in Form von Murmeln aus Lenzburger Holz. Übrigens: Juhu, die Murmelbahn ist ab 1.4. wieder offen! Und unsere Stammtische in Koop. mit den Forstdiensten Lenzia findet ab 22.5. fix in der Waldhütte Römerstein statt. Agenda auf: www.museumburghalde.ch.
«Schatzkammer». Hier stellen Mitarbeitende des Museum Burghalde Lenzburg jeweils spannende Geschichten und originelle Fundstücke vor.