Die besten Chlausklöpfer sind gesucht

Brauchtum Die Chlausklöpfer in der Region pflegen in der Vorweihnachtszeit nicht nur das Brauchtum, sondern auch den sportlichen Wettkampf.

<em>Engagierte Teilnehmer und konzentrierter Punktrichter:</em> Szenen vom Chlausklöpf-Wettbewerb in Ammerswil. Foto: René Gehrig

<em>Engagierte Teilnehmer und konzentrierter Punktrichter:</em> Szenen vom Chlausklöpf-Wettbewerb in Ammerswil. Foto: René Gehrig

In den einzelnen Gemeinden haben an den letzten beiden Wochenenden die kommunalen Vorausscheidungen stattgefunden für den Regionalen Chlausklöpf-Wettkampf, der dieses Jahr am nächsten Sonntag in Seengen durchgeführt wird. Gastgeber Seengen ermittelt seine Teilnehmer am Samstag, 15 Uhr.

Gemäss einem überarbeiteten Reglement werden die halbminütigen Auftritte von jeweils vier Kampfrichtern beurteilt. Bewertungskriterien sind unter anderem das allgemeine Auftreten, die Standfestigkeit und die Bewegung der Füsse und des Oberkörpers sowie die Lautstärke und die Regelmässigkeit des Knalls.

Bei den Dorf-Ausscheidungen variieren die Teilnehmerzahlen von Ort zu Ort und Jahr zu Jahr. Im kleinen Ammerswil beispielsweise wurde heuer mit 56 Teilnehmern eine Rekordzahl registriert. (lba)

Regionaler Chlausklöpf-Wettkampf. Ort: Schulanlage Seengen. – Programm. 12.30 Uhr: Kategorien 1 und 3; 14.15 Uhr: Kategorien 2 und 4; ab etwa 17 Uhr: Rangverlesen in der Mehrzweckhalle. Ab 12 Uhr Festwirtschaft durch die Männerriege Seengen.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Horst Hablitz
Im Gespräch05.11.2025

tipp zum Alltag

«The time is out of joint ...!» lässt Shakespeare seinen Helden wider Willen, Hamlet, sagen: «Die Zeit ist aus den Fugen.» 2016 übersetzte Angela Merkel: «Die…

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten
Im Gespräch05.11.2025

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten

Lenzburg Das Museum Burghalde würdigt in der neuen Ausstellung «Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen» das Leben inspirierender Lenzburgerinnen – mit dem…
Gabriela Furter
Im Gespräch29.10.2025

Recht-tipp

Eine Kündigung der vier Wände ist oft ein Schock. Umso wichtiger ist es, zu wissen, dass es klare Regeln für die Kündigung gibt.

Die Vermieterschaft muss…