Der Countdown läuft für das Regional-Final 2017

In drei Tagen, am Sonntag, 17. Dezember, findet in Lenzburg ab 12.30 Uhr der «Regionale Chlausklöpf-Wettkampf 2017» statt.

Gut vorbereitet: Das OK vom Regionalen Chlausklöpf-Wettkampf 2017 mit Ortsbürgerpräsidentin Barbara Gurini (Mitte): (v.l.) Beni Kyburz, Daniel Frey, Doël Silva, Franco Ortelli, Dieter Hofmann, Urs Schwager und Patrick Iseli. Foto: zvg
Gut vorbereitet: Das OK vom Regionalen Chlausklöpf-Wettkampf 2017 mit Ortsbürgerpräsidentin Barbara Gurini (Mitte): (v.l.) Beni Kyburz, Daniel Frey, Doël Silva, Franco Ortelli, Dieter Hofmann, Urs Schwager und Patrick Iseli. Foto: zvg

Auf Einladung der Stadt Lenzburg hat das Organisationskomitee des Regionalfinals die Herausforderung angenommen, den Wettkampf im Zentrum von Lenzburg, in der Altstadt beim Alten Gemeindesaal, zu organisieren.

Dank der Akzeptanz der Lenzburger Bevölkerung, aber auch dank finanzieller Unterstützung der Stadt Lenzburg, der Ortsbürgergemeinde, diverser Firmen und Privatpersonen hat die Organisation geklappt. Das OK um Silva Doël ist gut vorbereitet und darf gegen 180 Klöpfer aus insgesamt 16 Gemeinden in 8 Kategorien erwarten. Männer und Frauen starten wie gewohnt getrennt. Alle Teilnehmenden des Regionalfinals haben sich bereits in den Gemeindeausscheidungen qualifiziert. Am Regionalfinal werden nun die besten Klöpfer aus dem Bezirk Lenzburg erkürt. Je 8 Kampfrichter pro Kategorie bewerten unabhängig voneinander die Klöpf-Darbietung. Gewertet werden Stellung und Standfestigkeit im Ring, allgemeiner Auftritt, Geisselführung und die Regelmässigkeit.

Für das leibliche Wohl sorgt am Regional-Final in Lenzburg der Feuerwehrverein Lenzburg mit einer Festwirtschaft ab 12 Uhr. Die Ausscheidung für die Lenzburger findet einen Tag vorher, am Samstag, 16. Dezember, ab 13 Uhr statt.

Weitere Infos zu den Wettbewerben und zum Chlausklöpfen als Brauchtum findet man auf www.chlauschloepfe.ch

Regionaler Chlausklöpf-Wettkampf 2017: Sonntag, 17. Dezember, 12.30 Uhr, Metzg-platz beim Alten Gemeindesaal, Lenzburg. Parkplätze stehen beim Seifiparkplatz, am Sandweg, im Parkhaus Migros Müli-Markt und am Gertrud-Villiger-Platz zur Verfügung. (MS)

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Horst Hablitz
Im Gespräch05.11.2025

tipp zum Alltag

«The time is out of joint ...!» lässt Shakespeare seinen Helden wider Willen, Hamlet, sagen: «Die Zeit ist aus den Fugen.» 2016 übersetzte Angela Merkel: «Die…

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten
Im Gespräch05.11.2025

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten

Lenzburg Das Museum Burghalde würdigt in der neuen Ausstellung «Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen» das Leben inspirierender Lenzburgerinnen – mit dem…
Gabriela Furter
Im Gespräch29.10.2025

Recht-tipp

Eine Kündigung der vier Wände ist oft ein Schock. Umso wichtiger ist es, zu wissen, dass es klare Regeln für die Kündigung gibt.

Die Vermieterschaft muss…