<em>Sammelt für die Stiftung Theodora: </em>Daniele Giordanis. <em>Foto: zvg</em>
<em>Sammelt für die Stiftung Theodora: </em>Daniele Giordanis. <em>Foto: zvg</em>

Hunzenschwil Reisen und fotografieren gehören zu Daniele Giordanis grössten Leidenschaften. Der Hunzenschwiler möchte seine Hobbys nun nutzen, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Sein Projekt: der Jakobsweg. Zu Fuss will er von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela die 790 Kilometer laufen und damit Geld für die Stiftung Theodora sammeln, ganz nach dem Motto «Jeder Kilometer zahlt». Sofern es sein Körper erlaubt, werde er auch noch die letzten 120 Kilometer nach Finisterre laufen. Giordanis gefällt es, dass die Stiftung das Ziel verfolgt, Kindern in Spitälern ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. «Ich finde es richtig, dass alle Kinder irgendwie lächeln können, sie sind unsere Zukunft», sagt der 42-Jährige. Anfang Mai 2019 soll es losgehen. Wie man spenden kann und weitere Infos zum Projekt erfährt man unter www.danieleunterwegs.ch. (ms)

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch17.07.2025

tipp zum Alltag

Neulich sassen wir in trauter Runde zusammen. Voller Freude erzählte Steff von einer sensationellen Entdeckung. Sein Influencer Teddy biete ein neues Produkt…

Im Gespräch17.07.2025

«Nöi Löi» Dürrenäsch: Mit neuenIdeen Menschen verbinden

Dürrenäsch Der kürzlich in Dürrenäsch gegründete Verein Nöi Löi lädt einmal im Monat zu einem Treffen ein. Dieses findet im gemütlichen Bistro eines ehemaligen…
Im Gespräch10.07.2025

Karate-Leidenschaft im Doppelpack: Zwei Karate-Talente aus Sarmenstorf

Sarmenstorf Sarmenstorf stand im Frühjahr kopf: Simena Moos wurde Schweizer Elite-Meisterin und Angela FelberWeltmeisterin International Federation of Karate…