Das Organisationskomitee für das Nordwestschweizer Schwingfest steht

Lenzburg 2025 findet das wichtigste Schwingfest der Nordwestschweiz in Lenzburg statt. Im Organisationskomitee konnten alle Posten besetzt werden. Präsidiert wird es von Lea Grossmann und ihrem Vize Martin Buchmann.

Zum 117. Mal findet 2025 das Nordwestschweizer Schwingfest statt – und das in Lenzburg. «Eine Riesenchance für Lenzburg, sich zu präsentieren», meint OK-Präsidentin Lea Grossmann beim Fotoshooting vor dem Rathaus. Um so eine Chance wahrzunehmen, brauche es gute Leute, meint ihr Vize-Präsident Martin Buchmann. «Mit dem OK sind wir sehr zufrieden», fügt er an. In aller Ruhe stopft er seine Pfeife und lächelt. Für ihn ist es nicht das erste Mal im Sägemehl.

Routiniert gehts an die Vorbereitungen

Für den Präsidenten der Lenzburger Schwinger ist es bereits das dritte Mal, dass er in einem Organisationskomitee für ein Schwingfest teilnimmt. Aber dieses ist wahrscheinlich die grösste Nummer. Grossmann fragte er an, ob sie Lust hätte, im OK mitzuwirken. Wegen ihres Netzwerks, ihrer pragmatischen Art und ihres Tatendrangs sei sie seiner Meinung nach bestens geeignet. Auch weil sie das Sponsoring unter sich hat. Ein Einzelkampf ist das Organisieren des Schwingfests nämlich keinesfalls. «Es braucht alle, und ich bin sehr zufrieden mit der Besetzung der einzelnen Posten», erklärt Grossmann. Man habe im OK die geballte Ladung Kompetenz aus Privatwirtschaft und Sport.

Sponsoring als erste grosse Baustelle

Vor allem die Sicherstellung des Sponsorings würde im Moment wichtig sein, so die OK-Präsidentin. Zwar bekommt man für das Schwingfest Unterstützung von Kanton und Stadt in Form von Infrastruktur. Die Kasse müsse aber selbst gefüllt werden. Hier ist man auf gute Partnerschaften angewiesen. «Wir sind froh um jede Unterstützung», so Grossmann.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Gabriela Furter
Im Gespräch29.10.2025

Recht-tipp

Eine Kündigung der vier Wände ist oft ein Schock. Umso wichtiger ist es, zu wissen, dass es klare Regeln für die Kündigung gibt.

Die Vermieterschaft muss…

Stadtoberförster Matthias Ott.Foto: Romi Schmid
Im Gespräch29.10.2025

Vom Alpenblick zum Blättermeer: Die «Vue des Alpes» ist aussichtslos

Lenzburg Aus der «Vue des Alpes» ist eine «Vue des Arbres» geworden: Wo man einst bis zum Säntis blickte, stehen heute Kirschbäume. Der Forstbetrieb Lenzia…
Dieter Neuenschwander bereitet die Päckli für die Packpresse vor.Foto: Verena Schmidtke
Im Gespräch22.10.2025

Leidenschaft und Ideen für gelungenen Süssmost

Leutwil Vor drei Jahren übernahm Dieter Neuenschwander aus Leutwil im Zuge einer Nachfolgeregelung recht kurz entschlossen eine Mosterei. Zu schade wäre es…