BnB: Beliebt – trotz starkem Franken

Bed and Breakfast (BnB) scheint beliebt zu sein, gibt es doch immer mehr Menschen, die dies anbieten. Der Lenzburger Bezirks-Anzeiger hat sich in der Region bei vier BnBs umgehört.

Boniswil: Maya Scheidegger bereitet das Zimmer vor.

Boniswil: Maya Scheidegger bereitet das Zimmer vor.

Meisterschwanden: Das Frühstück ist bereit, die Gäste können kommen.

Meisterschwanden: Das Frühstück ist bereit, die Gäste können kommen.

Staufen: Frühstück mit Ausblick in den Garten.

Staufen: Frühstück mit Ausblick in den Garten.

«Unser BnB gibt es seit 2005. Wir folgten einem Aufruf, weitere Übernachtungsmöglichkeiten im Seetal – nebst den Hotels – zu schaffen», sagt Maya Scheidegger aus Boniswil. Bereut hat sie diesen Entscheid nie. Sie liebt es, Gastgeberin zu sein und sich mit Menschen auszutauschen. «Zu den ersten Gästen gehörten zwei Japanerinnen, zu denen wir noch heute einen freundschaftlichen Kontakt pflegen», sagt sie. Die Gäste kommen aus aller Welt, die Stammgäste vor allem aus Deutschland. Aktuell ist das BnB von einem Dauergast belegt. Dass es immer mehr BnB-Angebote in der Region gibt, spürt Maya Scheidegger durchaus. Sie findet es trotzdem attraktiv, weiterzumachen. «Es macht mir grossen Spass und muss sich deshalb nicht immer rechnen.»

BnB als Hobby

Das BnB Fünflinden in Staufen wurde 2006 ins Leben gerufen. «Wir waren eines der ersten BnBs in der Region. Damals wurden wir mit Anfragen überhäuft, heute spüren wir die Konkurrenz», sagt Ernst Ringele. Aber dies sei für sie beide eher entlastend, sind doch er und seine Partnerin noch berufstätig und betrachten das BnB als Hobby. «Unsere Gäste kommen von überall her, sind häufig auf Besuch bei Verwandten oder sie besuchen Kurse in der Region.»

BnB hat Ernst Ringele schon in jungen Jahren kennen und schätzen gelernt, als er mit dem Töff verschiedenste Länder erkundete. Diese Form von Übernachten sei eine gute Möglichkeit, zu einem günstigen Angebot zu kommen und erst noch Kontakt zu Einheimischen zu knüpfen.

Das erste von drei BnBs

In Lenzburg gibt es inzwischen drei BnBs. «Ich war 2011 die Erste, die BnB in Lenzburg angeboten hat», sagt Marianne Griesshammer. Mit den beiden anderen Anbietern pflegt sie einen guten Kontakt, vermittelt Gäste gerne weiter, wenn sie ausgebucht ist. «Ich selber wohne in der Einliegerwohnung, den Gästen stehen im oberen Teil des Hauses 4 Schlafzimmer, eine eigene Küche, Wohn- und Esszimmer sowie ein Gartenanteil zur Verfügung. Dies kommt, gerade auch bei Firmen, die für ihre Mitarbeiter eine kurzfristige Bleibe suchen, gut an», sagt Griesshammer. Als ehemalige Flight Attendant schätzt sie es, Gäste aus aller Welt zu beherbergen.

Neben Personen aus der Schweiz kommen viele Gäste aus Europa, besonders aus Deutschland und Italien. «Am Wochenende machen immer wieder Touristen Halt bei mir, die auf der Veloroute unterwegs sind.» BnB sei eine gefragte Sache und sie freue sich darauf, dies auch weiterhin anbieten zu können.

BnB direkt am See

Seit acht Jahren kann man in Meisterschwanden BnB buchen. «Ich folgte damals einem Aufruf, man solle doch als Private Zimmer für einen Fussball-Grossanlass zur Verfügung stellen», sagt Emma Battiston. Was sie tat. Von den Fussballfans nutzte jedoch keiner das neue Angebot. Dafür kamen andere Gäste, aus aller Welt. «Ich habe das Glück, BnB direkt am See anbieten zu können. Meine Stammgäste schätzen dies, kommen immer wieder.» Man spüre zwar den starken Franken, aber die Auslastung sei trotzdem gut.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch17.07.2025

tipp zum Alltag

Neulich sassen wir in trauter Runde zusammen. Voller Freude erzählte Steff von einer sensationellen Entdeckung. Sein Influencer Teddy biete ein neues Produkt…

Im Gespräch17.07.2025

«Nöi Löi» Dürrenäsch: Mit neuenIdeen Menschen verbinden

Dürrenäsch Der kürzlich in Dürrenäsch gegründete Verein Nöi Löi lädt einmal im Monat zu einem Treffen ein. Dieses findet im gemütlichen Bistro eines ehemaligen…
Im Gespräch10.07.2025

Karate-Leidenschaft im Doppelpack: Zwei Karate-Talente aus Sarmenstorf

Sarmenstorf Sarmenstorf stand im Frühjahr kopf: Simena Moos wurde Schweizer Elite-Meisterin und Angela FelberWeltmeisterin International Federation of Karate…