Basteln im Advent-Vorfeld

Sarmenstorf Kurz vor Beginn der Adventszeit wird in Sarmenstorf jeweils mit Unterstützung von Mitgliedern des Frauenvereins genäht, gebastelt, gemalt und vieles mehr. Eine Tradition, die sich seit Jahren grosser Beliebtheit erfreut.

<em>Unterstützung von den Grossen: </em>Adventsbasteln in Sarmenstorf. Foto: Alexander Studer
<em>Unterstützung von den Grossen: </em>Adventsbasteln in Sarmenstorf. Foto: Alexander Studer

Im Wissen, dass die Zeit vor Weihnachten für das Basteln von Geschenken für die Verwandtschaft sehr kurz ist, hat der Frauenverein diesen Anlass vor längerer Zeit ins Leben gerufen. Mit Erfolg. Rund 40 Buben und Mädchen fanden sich im Pfarreitreff ein, um die verschiedenen Geschenke für Vater, Mutter, Geschwister, Gotte oder Götti anzufertigen.

Die Objekte konnten die Kinder vorher aussuchen und sich bereits Gedanken machen, was hergestellt werden soll. Möglichkeiten gab es deren viele: Korkuntersatz, der zu bemalen war, Pfannenuntersatz, Bemalung einer Giesskanne und/oder Kleenexbox, Schaufel und Besen anmalen sowie das Herstellen eines Fotorahmens oder das Nähen eins Etuis mit Eulenmotiv.

Fantasie ohne Grenzen

Die Kreativität der Kinder war gross und wurde richtig ausgelebt. Wo mit Farbe gearbeitet wurde, war der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mit Begeisterung wurden etwa die Korkuntersätze und Kleenexboxen grosszügig besprayt. Farbig musste es sein, das Erkennen des Sujets war von zweitrangiger Bedeutung.

Bei den Fotorahmen wurde die Aufgabe schon etwas delikater und manch ein Kind war sicherlich froh, dass jemand vom Frauenverein oder die anwesende und helfende Mutter mit Ratschlägen helfen konnte.

Das Herstellen des Etuis war vielleicht eher etwas für die älteren Jahrgänge, musste doch dieses fein säuberlich genäht werden. Dafür freuten sich die jüngeren Kinder über das Bemalen der Giesskanne und von Schaufel und Besen. Letztere wurden sehr dekorativ mit farbigen Knöpfen verschönert. Die Empfänger dieses Haushaltsutensils werden sicherlich ihre helle Freude daran haben.

Wem immer die Zeit reichte, konnte ein zusätzliches Geschenk anfertigen. Die Kinder der 1. bis 6. Klasse hatten ihre helle Freude am Geschenkebasteln. Ebenfalls halfen Mütter, wann immer sie gebraucht wurden, ihren Schützlingen bei der Herstellung ihrer Weihnachtsüberraschung tatkräftig.

Damit die Kinder sich hie und da auch ein wenig ausruhen konnten, organisierte der Frauenverein für Jung und Alt Getränke und Kuchen. Auch dieses Jahr war der Anlass ein toller Erfolg und die fröhlichen Gesichter der Kinder sind Anlass dafür, auch nächstes Jahr einen solchen fröhlichen «Arbeitstag» durchzuführen.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch17.07.2025

tipp zum Alltag

Neulich sassen wir in trauter Runde zusammen. Voller Freude erzählte Steff von einer sensationellen Entdeckung. Sein Influencer Teddy biete ein neues Produkt…

Im Gespräch17.07.2025

«Nöi Löi» Dürrenäsch: Mit neuenIdeen Menschen verbinden

Dürrenäsch Der kürzlich in Dürrenäsch gegründete Verein Nöi Löi lädt einmal im Monat zu einem Treffen ein. Dieses findet im gemütlichen Bistro eines ehemaligen…
Im Gespräch10.07.2025

Karate-Leidenschaft im Doppelpack: Zwei Karate-Talente aus Sarmenstorf

Sarmenstorf Sarmenstorf stand im Frühjahr kopf: Simena Moos wurde Schweizer Elite-Meisterin und Angela FelberWeltmeisterin International Federation of Karate…