Älter werden mit Dii Pörpl

Ich weiss nicht, ob Sie die englische Rockband Deep Purple kennen. Ja, die mit dem Song «Smoke on the water». Dieses Lied erinnert an den Kasinobrand in Montreux im Dezember 1971. Deep Purple waren damals vor Ort und haben dann dieses Lied geschrieben. So kommt es, dass noch heute weltweit von Montreux und vom Genfersee gesungen wird.

Die fünfköpfige Band ist noch immer auf Tournee. Drei der Musiker waren schon damals dabei: der Schlagzeuger Ian Paice, der (im Fricktal wohnhafte) Bassist Roger Glover und der Sänger Ian Gillan. Und sie haben vor einigen Monaten eine neue CD herausgebracht: Hammer!

Nun werden Sie sich vielleicht fragen, was Rockmusik mit Älterwerden und Achtsamkeit zu tun hat. Viel! Vor allem Ian Gillan ist diesbezüglich ein guter Lehrmeister. Der Sänger hatte früher eine richtig laute Röhre. Er war fähig, in hohen Tonlagen zu singen und zu schreien. Er sang bei der Rockoper «Jesus Christ Superstar» die Rolle von Jesus. Heute ist der Spielraum seiner Stimme eingeschränkt. Aber gerade auf der neuen CD zeigt der bald 80-Jährige, wie seine Stimme auch in diesem engeren Rahmen lebendig bleibt. Das wäre doch ein Wunsch für ein achtsames Älterwerden: im immer enger gesteckten Rahmen lebendig bleiben.

In einem Interview wurde Ian gefragt, was es brauche, um im Leben glücklich zu sein. Seine Antwort: Bestimmung und Zugehörigkeit. Wie einladend für uns! Es ist wichtig, sich zu überlegen, was meine Aufgabe und Bestimmung ist – auch im Alter. In wessen Dienst ich stehen kann. Dieser Dienst ist aufbauender und gesünder als jeder Selbstoptimierungstrip. Und auch Zugehörigkeit belebt: zu einer Familie, einem Clan, einem Verein gehören. Verantwortung übernehmen. Und natürlich: Freunde haben – aber Freundschaften fallen nicht vom Himmel. Sie brauchen Pflege und Sorge.

Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie im Rahmen, den Ihr Leben Ihnen steckt, lebendig bleiben. Und hören Sie doch wieder einmal «Smoke on the water». Das belebt.

«Tipp zum Alltag». Hier schreiben Dozenten des CAS-Studienlehrgangs Achtsamkeit in Lenzburg jeweils über psychologische Aspekte im Alltag. Die Autoren wechseln sich ab.

Bleiben Sie lebendig. Illustration: mky

Thomas Jenelten

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch22.10.2025

post aus aarau

Nach den Herbstferien begrüsst uns Grossratspräsident Markus Gabriel, SVP, pünktlich zur heutigen Tagung.

Zum ersten Mal steht die kürzlich eingebaute…

Dieter Neuenschwander bereitet die Päckli für die Packpresse vor.Foto: Verena Schmidtke
Im Gespräch22.10.2025

Leidenschaft und Ideen für gelungenen Süssmost

Leutwil Vor drei Jahren übernahm Dieter Neuenschwander aus Leutwil im Zuge einer Nachfolgeregelung recht kurz entschlossen eine Mosterei. Zu schade wäre es…
Arbeitet auf Schloss Wildegg: Gärtnerin Melissa Gögele.Foto: MA/Pascal Meier
Im Gespräch22.10.2025

Gartentipp

Mit dem Herbst werden die Tage kürzer, die Blätter verfärben sich und die Temperaturen sinken. Nun ist es an der Zeit, den Garten langsam einzuwintern.

Es…