Wechsel im Präsidium und bereit für die Grossratswahlen

Anwesende nominierte Kandidierende für die Grossratswahlen: Daniel Bär, Thomas Schaer, Gabi Lauper Richner, Markus Eichenberger, Julia Mosimann, Beatrice Taubert, Reinhard Marti, Ilayda Barth, Jonas Kley, Cornelia Lindner und Daniel Häusermann.Foto: zvg

SP Bezirkspartei Die Generalversammlung der SP Bezirk Lenzburg fand im Hühnerwadelhaus in Lenzburg statt. Und das Interesse war gross. Es wurden unter anderem die Kandidierenden für die Grossratswahlen im Herbst nominiert und Gabi Lauper Richner aus Niederlenz als Präsidentin der Bezirkspartei verabschiedet.

Bei den statutarischen Geschäften bestand kein grosser Diskussionsbedarf. Das Finanzielle wurde bestätigt, dem Vorstand die Décharge erteilt. Die Kandidierenden für die Grossratswahlen im Herbst dieses Jahres nominierte man mit Applaus. Die Liste, angeführt von Grossrätin Gabi Lauper Richner, ist erfreulich vielfältig und stark – die Kandidierenden bringen unterschiedlichste persönliche und berufliche Erfahrungsschwerpunkte mit. Der Startschuss für einen erfolgreichen Wahlkampf ist damit gelungen. Das Ziel ist nichts anderes, als eine deutlich progressivere Vertretung des Bezirks Lenzburg im Grossen Rat zu erreichen. Die SP setzt ihre Schwerpunkte bei der sozialen Gerechtigkeit, der Gleichstellung, einem starken Service public sowie in der Stärkung und dem Erhalt der Kaufkraft des Mittelstands. Der Vorstand erfährt einige Veränderungen. So gab Gabi Lauper Richner aus Niederlenz das Präsidium der Bezirkspartei nach über acht Jahren ab. Die Grossrätin bleibt dem Vorstand weiterhin als Mitglied erhalten. Neu wurde Daniel Bär, 1988, aus Lenzburg ins Präsidium gewählt. Daniel Bär ist gelernter Operationspfleger mit einem Gerontologie-Studium und nun seit einigen Jahren als Co-Gründer und Geschäftsführer einer psychiatrischen Spitex tätig. Auch Beat Leuenberger aus Lenzburg trat aus dem Vorstand zurück. Der Vorstand wird dafür neu mit Rolf Huber aus Niederlenz und Cornelia Lindner aus Dintikon gestärkt.

Auch die Nominationen für die Bezirksmandate – die Bisherigen treten, bis auf Schulrätin Heidi Salm, wieder an – und die weiteren Geschäfte verliefen ohne grössere Diskussionen.

Die zahlreichen Delegierten der SP-Sektionen aus dem Bezirk Lenzburg schätzten die Gelegenheit zum Austausch und liessen den Abend im Hühnerwadelhaus bei angeregten Gesprächen ausklingen. (pd)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Sylvie Vieli stellt das Konzept von «Vernetzt» vor.Foto: zvg
Stadt Lenzburg03.09.2025

Vorhang auf für den neuen Spielclub des Landschaftstheaters Lenzburg

Kultur Nach dem grossen Erfolg der «Eingebildeten Krankenkasse» startet im September ein neues Theaterprojekt.

Das Landschaftstheater Lenzburg geht in die…

Lesrbriefe
Stadt Lenzburg03.09.2025

Lesrbriefe

Wahlen Ich mag Menschen, die gradlinig, innovativ und mit Freude ihre Ziele anpacken. So habe ich Andi Schmid schon in jungen Jahren kennengelernt – als…

Schon auf der Bühne: Die Kleinen ganz gross.Foto: Debora Hugentobler
Stadt Lenzburg03.09.2025

Elternverein mit Magie, Musik und vollem Metzgplatz

Elternverein Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Elternvereins Lenzburg feierte Gross und Klein einen gemeinsamen Festtag. Angemeldet waren rund 250…