Umfrage zu Sport- und Freizeitanlagen

Scannen und mitmachen: Der Stadtrat will’s wissen.Foto: zvg
Scannen und mitmachen: Der Stadtrat will’s wissen.Foto: zvg

Umfrage Lenzburg startet eine Umfrage zur zukünftigen Gestaltung von Sport- und Freizeitanlagen.

Eine Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner sowie der Vereine ist erwünscht. Mit der Teilnahme an der Umfrage besteht die Chance, sich rechtzeitig bei der Planung der städtischen Sport- und Freizeitangebote einzubringen.

Für die Sport- und Freizeitanlagen der Stadt Lenzburg soll die Zukunft für die kommenden Jahre geplant werden. Wie gestaltet sich das Sport- und Freizeitverhalten in Lenzburg? Welche Bedürfnisse gibt es? Welche Anlagen werden zukünftig notwendig sein, und wie sollen sie ausgerichtet sein? Welche Angebote fehlen oder müssen neu konzipiert werden? Welche Kapazitäten sollen die Anlagen abdecken? Diese und weitere Fragen sollen mit einer fundierten und breit abgestützten Analyse beantwortet werden.

Dafür führt die Stadt Lenzburg eine Online-Umfrage durch, die sich an alle Lenzburgerinnen und Lenzburger sowie Vereine richtet, die im Bereich Sport und Bewegung aktiv sind. Die Umfrage ist bis Ende Jahr verfügbar.

Mitmachen lohnt sich, es ist eine gute Gelegenheit, mitzureden und mitzugestalten. Die Umfrage richtet sich nicht nur an Einzelpersonen, sondern auch gezielt an Vereine, die im Bereich Sport und Bewegung aktiv sind. Ziel ist es, den aktuellen Bedarf zu erfassen, fehlende Angebote zu identifizieren und wertvolle Impulse für die zukünftige Entwicklung zu sammeln. Im Hinblick auf die übergeordnete Schulraumplanung bilden die Ergebnisse eine wichtige Planungsgrundlage, um mögliche Synergien zu identifizieren und zu nutzen. Die Stadt Lenzburg freut sich auf zahlreiche Rückmeldungen und bedankt sich für die Mitwirkung an der Gestaltung eines aktiven und lebendigen Lenzburgs.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

So ein Eseli entzückt Klein und Gross gleichermassen. Foto: zvg
Stadt Lenzburg26.11.2025

Der Samichlaus kommt an den Chlausmärt

Samichlaus Auch dieses Jahr zieht der Samichlaus am Chlausmärt am 11. Dezember durch die Gassen und verteilt Lebkuchen, Mandarinen und Nüsse an Kinder, die ihm…

Ein Dankeschön für die Protagonisten vom Landammann-Stammtisch im Ochsen:  Dieter Egli (rechts) fürchtete keine falschen Fragen, Gabriela Mäder und Christoph Remund sorgten für das kulinarische Wohl der Anwesenden.Foto: Peter Winkelmann
Stadt Lenzburg26.11.2025

Es gibt keine falschen Fragen

Stammtischrunde In seinem Landammannjahr besuchte Dieter Egli verschiedene Orte im Aargau, um das Gespräch mit der Bevölkerung zu suchen. Der spannende…
«Fondue i de Gass» war ein beliebtes Angebot und lockte immer viele Menschen an.Foto: Ruth Steiner
Stadt Lenzburg26.11.2025

Rotary-Club Lenzburg-Seetal bringt Tradition zurück

Rathausgasse Nach vier Jahren Pause soll im Advent wieder Fondue-Duft durch die Lenzburger Rathausgasse wehen.