Über 200 Besucher bei Premiere des Müllerhaus-Films

Ohne Popcorn kein Kino: Die Premiere des namhaften Filmprojektes.Foto: Blueheart
Ohne Popcorn kein Kino: Die Premiere des namhaften Filmprojektes.Foto: Blueheart

Kino Löwen/Müllerhaus Über 200 Personen besuchten die Premiere des Dokumentarfilms ««Geschichten, die bleiben – Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Müllerhaus» über das Müllerhaus, der in Zusammenarbeit des Aargauer Literaturhauses, der Berufsschule Lenzburg und der Stiftung Dr. Hans und Gertrud Müller entstand. In dem Film kommen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu Wort, die ihre Erlebnisse im historischen Bürgerhaus am Bleicherain teilen.

Die Lenzburger Berufsschülerinnen und -schüler der Fachrichtung Innenarchitektur führten die Interviews, gestalteten das Projekt unter professioneller Anleitung von «Blueheart» und lernten dabei nicht nur Mediengestaltung, sondern auch, wie regionale Geschichte erzählt und bewahrt werden kann.

Michelle Müller, Geschäftsleiterin des Müllerhauses, lobt das generationenübergreifende Format: «Die Jugendlichen traten in Dialog mit Menschen, die das Müllerhaus in unterschiedlichen Epochen erlebt haben.»

Das Projekt, das von Februar bis Oktober lief, soll künftig durch interaktive Veranstaltungen im Müllerhaus fortgeführt werden und könnte als Modell für die Vermittlung lokaler Geschichte in anderen historischen Gebäuden dienen. (rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

«Es soll allen gut gehen»: Landammann Dieter Egli, Barbara Studer, Daniel Mosimann und Rainer Käsmaier. Foto: Peter Winkelmann
Stadt Lenzburg29.10.2025

Ferdinand Bürgi tritt am 31. Oktober in den verdienten Ruhestand.Foto:  zvg
Stadt Lenzburg29.10.2025

Über 18 Jahre im Dienste der Sicherheit – wir sagen Danke, Ferdi!

Pensionierung Nach über 18 Jahren an der Spitze unserer Regionalpolizei verabschieden wir Ferdi Bürgi am 31. Oktober in den wohlverdienten Ruhestand.
In mentale Gesundheit investieren lohnt sich
Stadt Lenzburg29.10.2025

In mentale Gesundheit investieren lohnt sich

Wirtschaft Nach einer längeren Pause soll der Wirtschaftsapéro der Stadt Lenzburg wieder an alte Traditionen anknüpfen. Im Fokus des Anlasses stand das Thema…