Teegarten geht in die dritte Saison

Widmipark: Der Teegarten im Quartier Widmi wurde 2018 im Rahmen des Projekts «Transformator – Kunst im Quartier» erstmals aufgebaut und hat sein Ziel erfüllt: Schnell wurde er in den letzten beiden Jahren zum beliebten Treffpunkt und Begegnungsort für Quartierbewohner und der ganzen Stadt.
Nun haben die zahlreichen Freiwilligen – Quartierbewohner, Neuzuzüger, aber auch Alteingesessene aus anderen Stadtteilen –, die sich zur Interessengemeinschaft «Teegarten Widmi 2019» zusammengeschlossen haben, den Teegarten wieder organisiert.
Gross und Klein hat beim Aufbau des Pavillons, beim Bepflanzen und Einrichten des Gartens und der mobilen Teeküche im und um den Bauwagen herum mitgeholfen. Während sechs Wochen lädt er zum Verweilen ein und steht bis am 18. September zur freien Nutzung offen. Wer in den kommenden Wochen im Teegarten etwas veranstalten möchte, kann dies am Bauwagen präsentieren.
Wer es sich gemütlich machen will, kann einfach Teekräuter aus den Töpfen abzupfen oder einen Tee aus der Dose auswählen. Wasser, Teekocher, Kaffeemaschine und Weiteres finden sich im Bauwagen. Wegen Corona dürfen maximal zwei Personen oder eine Familie in den Bauwagen. Alle, die den Teegarten finanziell unterstützen wollen, dürfen gelegentlich das Kässeli füttern oder einen Batzen auf das Vereinskonto IG Teegarten Widmi einzahlen per IBAN CH69 0830 7000 2956 5230 6 oder per Twint.
Am Samstag, 19. September, wird der Teegarten wieder für den Winterschlaf vorbereitet. Gerne kann beim Abbau Hand angelegt werden. (fwü)