Präsidentinnenwechsel bei Hilfsgesellschaft

Ablösung an der Spitze der Städtischen Hilfsgesellschaft: Heidi Schatzmann folgt auf Margrit Müller als Präsidentin. Foto: zvg
Ablösung an der Spitze der Städtischen Hilfsgesellschaft: Heidi Schatzmann folgt auf Margrit Müller als Präsidentin. Foto: zvg

Soziales Der 1883 erstmals schriftlich erwähnte «Verein gegen Haus- und Gassenbettel», der später einige Male den Namen geändert hat, heisst nun seit 1944 Städtische Hilfsgesellschaft Lenzburg. Diese Hilfsgesellschaft wird auch in Zukunft benötigt, ist die abtretende Präsidentin Margrit Müller überzeugt. Nach 14 Jahren übergibt sie ihr Amt in jüngere Hände an Heidi Schatzmann.

Der Vorstand dankte der abtretenden Präsidentin von Herzen für ihre engagierte und umsichtige Arbeit. Mit viel Herzblut hat sie die Städtische Hilfsgesellschaft Lenzburg ehrenamtlich geleitet.

Heidi Schatzmann, seit einem Jahr pensionierte langjährige Leiterin der Pro Senectute des Bezirks Lenzburg, kennt die Sorgen und Nöte von älteren Menschen, aber auch von Familien und Alleinstehenden. Es ist der neuen Präsidentin ein Anliegen, auch weiterhin offen zu sein für Gesuche von Lenzburger Bewohnern.

Schnelle, unbürokratische Hilfe

Neben den direkt an die Hilfsgesellschaft gerichteten Gesuchen leiten auch die Sozialen Dienste Lenzburg Gesuche, die von der Sozialhilfe nicht übernommen werden können, an die Städtische Hilfsgesellschaft weiter, welche sämtliche Gesuche prüft und meistens schnell und unbürokratisch entscheidet.

Gesuche kommen aber auch von Lenzburger Schulen, sei es für einen Beitrag an ein Klassen- oder Herbstlager für Schüler, die sonst nicht teilnehmen könnten. Ebenso unterstützt der Verein das Skilager der Heilpädagogischen Sonderschule für die aufwendige Betreuung der Schüler. Diese Kinder mit oft mehrfachen Behinderungen freuen sich riesig, einige Tage im Schnee zu verbringen.

 

Einmal im Jahr, jeweils im November, wird ein Spendenbrief verteilt. Dank vielen grösseren und kleineren Spenden kann die Städtische Hilfsgesellschaft ihre wichtige und nötige Unterstützung auch in Zukunft leisten. Für diese Solidarität dankt der Vorstand den Spendern.(shg)

 

 

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg25.06.2025

Stabwechsel in Zahnarztpraxis

Nachfolge Nach über drei Jahrzehnten in eigener Praxis verabschiedet sich Dr. Marco Domeniconi per Ende Juli in den Ruhestand. «Nach 36…

Stadt Lenzburg25.06.2025

Klimabotschafter mit Flügeln

Klimaschutz Wie ein futuristischer Schmetterling rollte er auf den Pausenplatz des Schulhauses Angelrain: Der «SolarButterfly» machte vergangene…
Stadt Lenzburg25.06.2025

Reichen die Rücklagen für kommende Ausgabenwellen?

Einwohnerrat Die letzte Einwohnerratssitzung war von Zahlen geprägt – und mahnenden Worten.