Politik trifft Natur: Genuss aus Lenzburgs Wäldern

Wollen im Stadtrat ins gleiche Jagdhorn blasen: Andreas Schmid, Christina Bachmann-Roth und Sven Ammann.Foto: zvg
Wollen im Stadtrat ins gleiche Jagdhorn blasen: Andreas Schmid, Christina Bachmann-Roth und Sven Ammann.Foto: zvg

Wahlkampfaktion Der Anlass «Genuss aus Lenzburgs Wäldern» lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich von der Vielfalt der heimischen Tierwelt, den Klängen der Jagdhornbläser und kulinarischen Spezialitäten aus Wildfleisch, Zopf, Käse und Getränken begeistern liessen.

Initiiert wurde der Anlass von Christina Bachmann-Roth (Die Mitte), die in diesem Jahr ihre Jagdprüfung bestanden hat und daher einen besonderen Bezug zum Thema pflegt. «Die Ruhe des Waldes und die Nähe zur Natur sind für mich nicht nur Ausgleich, sondern auch Inspiration für verantwortungsvolles Handeln in der Politik», betonte sie. So fanden sich auf ihre Einladung zahlreiche Jägerinnen und Jäger auf dem Freischarenplatz ein. Sie sprachen ihre Unterstützung mit dem Aufruf von Thomas Laube, Jagd Aargau, den drei bürgerlichen Kandidierenden für die Stadtratswahlen aus – Sven Ammann (FDP, bisher Stadtrat), Andreas Schmid (FDP, bisher Vizeammann, neu Stadtammann) und Christina Bachmann-Roth (Die Mitte, neu Stadtrat und Frau Vizeammann). Gemeinsam wollen sie für Kontinuität, Erfahrung und frischen Schwung im Lenzburger Stadtrat stehen.

Die drei zeigten sich dankbar für den grossen Zuspruch. Sie betonten, wie wichtig eine bürgerliche Mehrheit für die Zukunft der Stadt sei – um bewährte Lösungen weiterzuführen, gleichzeitig aber auch neue Ideen einzubringen und Projekte voranzubringen, die Lenzburg nachhaltig stärken.

Anlass «Genuss aus Lenzburgs Wäldern» machte deutlich: Bürgerliche Zusammenarbeit ist kein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Dies markierte auch die SVP mit Parteipräsident Martin Stücheli, welche den Anlass ideell und materiell begleitete. Mit Erfahrung, Engagement und gegenseitiger Unterstützung wollen Andreas Schmid, Sven Ammann und Christina Bachmann-Roth die Zukunft Lenzburgs aktiv gestalten – verankert in der Stadt und verbunden mit den Menschen, die hier leben. (pd)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Eine Delegation des OK Fischessen überreicht Vertretern der Jungtambouren 5000 Franken.Foto: zvg
Stadt Lenzburg17.09.2025

Erfolgreiches Fischessen: 10 000 Franken für Kultur und Jugend

Fischessen Das Fischessen in der Lenzburger Jugendfestwoche ist längst mehr als eine kulinarische Veranstaltung: Es ist ein Treffpunkt für die Region, ein Ort,…

Dies ist die letzte Ausgabe, in der Leserbriefe zu den Stadtratswahlen publiziert werden.Foto: rfb
Stadt Lenzburg17.09.2025

Leserbriefe

Wahlen Wer monatlich mehr als 15000 Franken verdient, ist davon kaum betroffen: Er/sie hat die Qual der Wahl. Ganz anders ergeht es, wer ein bescheidenes oder…

Stadtratskandierende Beatrice Taubert und Thomas Schär luden zum Open-Air-Kino.Foto: DHu
Stadt Lenzburg17.09.2025

Politischer Filmabend im Freien

Open-Air-Kino Die SP Lenzburg organisierte zum fünften Mal ein Open-Air-Kino auf dem Ziegelacker, bei dem ein zu den Wahlen passender Film gezeigt wurde. Der…