«Ich frage mich oft: ‹Wie ­gehen wir mit der Welt um?›»

In eigener Sache Kathrin Steinmann ist neue «Salzkorn»-Kolumnistin. In Lenzburg ist sie bekannt als Inhaberin und Geschäftsführerin der Buchhandlung Otz an der Kirchgasse 23.

Die neue «Salzkorn»-Kolumnistin: Kathrin Steinmann vor ihrer Buchhandlung Otz in der Lenzburger Kirchgasse. Foto: Fritz Thut
Die neue «Salzkorn»-Kolumnistin: Kathrin Steinmann vor ihrer Buchhandlung Otz in der Lenzburger Kirchgasse. Foto: Fritz Thut

Das «Salzkorn», die Kolumne rechts auf der ersten Seite, ist ein wichtiges Element der DNA dieser Zeitung. Eine Gruppe von acht Autoren, paritätisch aufgeteilt nach Geschlecht, wechseln sich im Turnus ab, um den Lesern Gedankenanstösse zu frei gewählten Themen zu geben.

Nachdem Helene Basler-Märchy per Ende 2021 – nach 17 Jahren und 119 «Salzkorn»-Beiträgen – zurückgetreten ist, tritt mit dieser Ausgabe Kathrin Steinmann in ihre Fussstapfen. Die heute 34-Jährige studierte an der Uni Bern Politologie und ergänzte anschliessend mit dem Master in Human-Environment Systems (Umweltwissenschaften) an der ETH Zürich.

In Lenzburg wurde Kathrin Steinmann bekannt, als sie 2017 vom Ehepaar Brücker die traditionelle Buchhandlung Otz übernahm. Dies ging einher mit dem Standortwechsel von der Peripherie an der Aarauerstrasse mitten in die Altstadt, an die Kirchgasse 23. Nach einem Gespräch mit Ursula Brücker reifte die Idee, Buchhandlungsbesitzerin zu werden immer mehr.

Wissenschaftlerin und Philosophin

Es war kein Schnellschuss. Mit einem Einsatz bei Brückers («eine Lehre im Schnellverfahren») und dem Besuch von Kursen hat sich Steinmann akribisch auf die neue Aufgabe vorbereitet: «Da wirkte das strukturierte Denken der Wissenschaftlerin in mir.»

Für ihr gesamtes Umfeld sei der Schritt zur eigenen Buchhandlung nicht überraschend gekommen. Die Beziehung zum Buch begann schon früh: «Uns wurde als Kind zum Einschlafen vorgelesen.»

In diesem Jahr steht bereits das 5-Jahr-Jubiläum des Buchladens an. «Ich fühle mich, als hätte ich eben erst gerade angefangen.» Allerdings: Für Aussenstehende ist das Geschäft längst etabliert. Die Inhaberin freut sich über das vielseitige Interesse der Lenzburger Leser: «Mir fällt auf, dass in den letzten Monaten wertig gemachte Bücher, oft auch zu Naturthemen, gut gefragt sind.»

Kathrin Steinmann engagiert sich im Vorstand der Centrums-Läden und neu in einer Arbeitsgruppe der IG Klimazukunft. Die Umwelt ist ihr ein grosses Anliegen: «Ich habe in den letzten zwei Jahren viel darüber nachgedacht, wie wir mit der Welt umgehen.»

Beste Voraussetzung für viele lesenswerte «Salzkorn»-Kolumnen.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg23.04.2025

Lenzburgerinnen starten ins NLA-Abenteuer

Tennis Am ersten Maiwochenende beginnt traditionellerweise die neue Interclubsaison. Höchste Zeit, einen Blick auf die Ausgangslage in der Region…

Stadt Lenzburg23.04.2025

Erinnerungen sammeln

Lokalhistorie Wer erinnert sich nicht gerne an früher, als Oma und Opa aus ihren Fotoalben von Anno dazumal erzählten? Um das Geschichte(n)sammeln…
Stadt Lenzburg23.04.2025

5. Generalversammlung: Einblick in neue Räume und bewährte Vereinsarbeit

Verein Tagesschule Kurz vor den Frühlingsferien lud der Verein Tagesschule Lenzburg zur 5. Generalversammlung ein.