Holt sich Janis den Titel?

Sport Am kommenden Wochenende findet in der Tennishalle in Reinach das Finalturnier der diesjährigen AKB-Preisgeldturnierserie statt. Mit dabei ist der Lenzburger Janis Simmen, der einige Fragen dazu beantwortet.

Wie fühlte es sich an, das letzte der Qualifikationsturniere gewonnen zu haben?

Das Qualifikationsturnier gewonnen zu haben, hat sich sehr gut angefühlt. Speziell ein Turnier zu gewinnen, an dem man nicht der Favorit ist, ist immer ein besonders schönes Gefühl. Es ging mir dabei vor allem auch darum, vier Matches nacheinander zu spielen, in denen ich es geschafft habe, konstant ein hohes Niveau zu spielen. Ausserdem ist es für mich immer sehr schön, wenn ich ein Turnier bestreiten kann, das in der Nähe meiner Heimat ist.

Wie schwer war dieses Turnier?

Für mich war es ein gemischtes Gefühl. Der Vorteil für mich war, dass es nahe bei mir zuhause war, weshalb ich mich sehr entspannt Gefühlt habe. Ausserdem habe ich den grössten Teil meiner Gegner gekannt. Wenn an einem Turnier eine lockere, fast schon ein wenig kollegiale Stimmung herrscht, gibt mir das immer extra Freude und Energie für die Matches. Jedoch war es schwierig, da alle Gegner sehr gute Spieler sind und man sich gegenseitig kennt. Ich musste 4 Matches in 2 Tagen bestreiten. Physisch habe ich mich sehr gut gefühlt, es ist jedoch oftmals schwierig, nach dem ersten Match des Tages mental die Spannung für ein zweites Match hochzuschrauben.

Mit welchem Gefühl gehst du nach Reinach?

Ich gehe mit grosser Vorfreude nach Reinach und mache mir keinen Druck, resultatmässig etwas zu erreichen, da dort jeder jeden besiegen kann.

Die Konkurrenz gilt als äusserst stark. Ist der Sieg für dich realistisch?

Ich denke, dass es sicher möglich, ist einen Sieg einzufahren. Jedoch bin ich mir bewusst, dass sehr viel zusammenstimmen muss, und ich sehe mich keineswegs als Favoriten. Dennoch habe ich ja das eine von 3 Qualifikationsturnieren gewonnen und fühle mich momentan spielerisch gut.

Wo würde gefeiert?

Der Geburtstag meiner Schwester wird an diesem Wochenende gefeiert, das hat auf jeden Fall Vorrang, deshalb würde ich mich bei einem Sieg sicherlich persönlich sehr freuen, aber das Feiern gehört ihr. (rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg26.03.2025

Tambourenverein steht für mehr als nur Trommeln

Tambouren Der Tambourenverein Lenzburg wirbt um neue Nachwuchstalente. Am Informationsabend durften Kinder ab der ersten Klasse das…
Stadt Lenzburg26.03.2025

Neuer Kommandant der Regionalpolizei Lenzburg

Repol Die Stadt Lenzburg freut sich, die Ernennung von Christoph Eschmann als neuen Kommandanten der Regionalpolizei Lenzburg (Repol) bekannt zu…

Stadt Lenzburg26.03.2025

Oliver Kley wird neuer Leiter Soziale Dienste

Soziale Dienste Die Stadt Lenzburg freut sich, die Ernennung von Oliver Kley zum neuen Leiter der Abteilung Soziale Dienste bekannt zu geben. Er…