Fünf neue Elektrobusse für Regionalbus Lenzburg
Öffentlicher Verkehr Die Regionalbus Lenzburg AG (RBL) vergrössert ihre Busflotte mit Elektroantrieb in den nächsten Monaten. Davon profitieren Umwelt, Reisende und Anwohnende.

Meilenstein auf dem Weg zum emissionsfreien Linienbetrieb: Ab Herbst verkehren fünf neue Elektrobusse auf dem RBL-Liniennetz. Dadurch steigt die Anzahl der Linienbusse mit alternativem Antrieb von zwei auf sieben Fahrzeuge. Weitere fünf Elektrobusse folgen 2026 und ersetzen damit ausgediente Dieselbusse. Bis 2026 werden von den aktuell 28 Fahrzeugen bereits 12 Elektrobusse auf Seetals Strassen unterwegs sein. «Mit dem stufenweisen Ausbau der Elektroflotte verfolgt die RBL konsequent ihr Ziel, den öffentlichen Busbetrieb in der Region Lenzburg/Seetal bis spätestens 2035 vollständig CO2-neutral zu gestalten», so Geschäftsleiter Armin Tschopp.
Weniger Lärm und angenehmes Reisen
Die neuen Elektrobusse bringen Fahrgästen und der Bevölkerung spürbare Vorteile. Der Betrieb ist leiser, was den Komfort insbesondere in Wohngebieten deutlich erhöht. Die Luftqualität verbessert sich deutlich, da Abgase vor Ort entfallen und Feinstaub sowie Schadstoffe reduziert werden. Die Fahrgastqualität steigt durch sanfteres Beschleunigen, barrierefreien Zugang und angenehmen Fahrkomfort. (pd)