Festivalstart mit jugendlichem Elan

Fulminanter Auftakt: Das Aarauer Studentenorchester Astor unter Leitung von Ramin Abbassi im Rittersaal von Schloss Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Fulminanter Auftakt: Das Aarauer Studentenorchester Astor unter Leitung von Ramin Abbassi im Rittersaal von Schloss Lenzburg. Foto: Fritz Thut

Musik: Mit einer von jugendlichem Spielwitz geprägten Sternstunde begannen die Musikalischen Begegnungen Lenzburg (MBL): Im Rittersaal des Schlosses begeisterte das Studentenorchester Astor die coronabedingt limitierte Zuhörerschar.

Das Eröffnungskonzert der MBL 2020 war längst ausverkauft – vor allem auch, weil die Organisatoren die Publikumszahl vorsorglich auf 100 Personen begrenzt hatten. Die Auserwählten, die sich ein Ticket ergattert hatten, kamen nach der geist- und witzreichen Einleitung durch Fritz Huser in den Genuss eines denkwürdigen Abends. 

Zum Auftakt der zehnten Saison des Aarauer Studentenorchesters Astor boten die jungen Musiker und Sänger, hitzebedingt für einmal in lockerer Kleidung, einen Querschnitt durch ihr bisheriges Repertoire. Sie haben mit der Auswahl der Stücke eine glückliche Hand bewiesen, denn es war nicht nur für alle Präferenzen etwas dabei, sondern zahlreiche Konzertbesucher konnten interessante Neuentdeckungen ausmachen.

Heimspiel für den Dirigenten

Der Bogen der gespielten Komponisten reichte von Bizet bis Sibelius, von Astor Piazzolla bis Aaron Copland, von Schostakowitsch bis Bernstein. Zudem wurden verschiedene Genres, von klassischen Klassikern bis hin zu fast aktueller Filmmusik, gespielt.

Nahezu ansteckend war jedoch die Spielfreude der rund 60 Mitwirkenden. Dies hängt offensichtlich und augenfällig mit dem Dirigenten zusammen. Der noch nicht einmal 30-jährige Ramin Abbassi ist in Möriken-Wildegg aufgewachsen und kam so fast zu einem Heimspiel. Er trieb seine Musiker auch ohne Taktstock zu Höchstleistungen an. Gespielt wurde in allen Registern und Stimmen mit stets spür- und sichtbarer Begeisterung. Die MBL 2020 sind fulminant gestartet.

Weitere MBL-Konzerte. Samstag, 29. August, 20.15 Uhr, Alter Gemeindesaal: Kammermusik. – Sonntag, 30. August, 17 Uhr, Alter Gemeindesaal: Liederabend. – Freitag, 4. September, 20.15 Uhr, Schloss: Meisterkonzert (ausverkauft). – Sonntag, 6. September, 17 Uhr, Stadtkirche: Schlusskonzert.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg25.06.2025

Stabwechsel in Zahnarztpraxis

Nachfolge Nach über drei Jahrzehnten in eigener Praxis verabschiedet sich Dr. Marco Domeniconi per Ende Juli in den Ruhestand. «Nach 36…

Stadt Lenzburg25.06.2025

Klimabotschafter mit Flügeln

Klimaschutz Wie ein futuristischer Schmetterling rollte er auf den Pausenplatz des Schulhauses Angelrain: Der «SolarButterfly» machte vergangene…
Stadt Lenzburg25.06.2025

Reichen die Rücklagen für kommende Ausgabenwellen?

Einwohnerrat Die letzte Einwohnerratssitzung war von Zahlen geprägt – und mahnenden Worten.