FDP setzt auf Nähe zur Bevölkerung

Wahlkampf Die beiden FDP-Kandidaten Andreas Schmid und Sven Ammann suchen bis zu den Lenzburger Wahlen den Austausch mit der Bevölkerung: An den Samstagen des 16. und 23. August und des 13. und 20. September, von 13 bis 14 Uhr, sind sie an verschiedenen Standorten in Lenzburg präsent – offen für Fragen, Anliegen und Anregungen. Neben weiteren Veranstaltungen ist dies eine ideale Gelegenheit, die beiden persönlich kennenzulernen.

«Wir freuen uns über jedes Gespräch – und laden Gross und Klein auf eine Glace ein», sagen Schmid und Ammann. Das Ziel: zuhören, diskutieren, gemeinsam Lenzburg gestalten.

Ergänzend hierzu sind folgende Anlässe geplant:

Min Verein – Din Verein: Am 23. August von 9 bis 15 Uhr lädt Andreas Schmid auf den Promenadenplatz (vis-à-vis Krone) zum grossen Sponsoring-Rudern ein. Lenzburger Vereine – darunter beispielsweise der Turnverein Lenzburg oder der FC Lenzburg – rudern in Teams möglichst viele Kilometer auf Ruderergometern. Sponsoren bezahlen dann pro geruderten Kilometer einen Betrag an die Vereine. Wer möchte, kann auch ohne Vereinszugehörigkeit mitmachen. Unter allen Teilnehmenden wird ein Ruderergometer ver-lost. Andreas Schmid ist den ganzen Tag vor Ort – für sportliche Motivation ebenso wie für spannende Gespräche.

Repair-Café für Kindervelos: Am 6. September von 9 bis 12 Uhr repariert Andreas Schmid bei «Balcony Bikes» am Kronenplatz kostenlos Kindervelos. Während er die Räder wieder flott macht, können Eltern entspannt einen Kaffee vom Barista geniessen. (pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

In mentale Gesundheit investieren lohnt sich
Stadt Lenzburg29.10.2025

In mentale Gesundheit investieren lohnt sich

Wirtschaft Nach einer längeren Pause soll der Wirtschaftsapéro der Stadt Lenzburg wieder an alte Traditionen anknüpfen. Im Fokus des Anlasses stand das Thema…
Ohne Popcorn kein Kino: Die Premiere des namhaften Filmprojektes.Foto: Blueheart
Stadt Lenzburg29.10.2025

Über 200 Besucher bei Premiere des Müllerhaus-Films

Kino Löwen/Müllerhaus Über 200 Personen besuchten die Premiere des Dokumentarfilms ««Geschichten, die bleiben – Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Müllerhaus» über…

«Es soll allen gut gehen»: Landammann Dieter Egli, Barbara Studer, Daniel Mosimann und Rainer Käsmaier. Foto: Peter Winkelmann
Stadt Lenzburg29.10.2025