FDP Lenzburg nominiert Andreas Schmid und Sven Ammann

Wahlen Die FDP.Die Liberalen Lenzburg hat an ihrer Nominationsversammlung Andreas Schmid als Kandidaten für das Amt des Stadtammanns und Sven Ammann als Stadtratskandidaten für die Wahlen im September bestimmt. Die Partei sprach von grosser Freude und breiter Unterstützung für die beiden Kandidaturen.
Andreas Schmid, der bereits als Stadtrat und Vizeammann tätig ist, gilt als erfahrener Sachpolitiker und Brückenbauer. Er habe sich als Vorsteher des Ressorts Finanzen und Ressourcen besonders in anspruchsvollen Zeiten bewährt, heisst es von der FDP. Seine Führung sei von Transparenz, Verlässlichkeit und dem Streben nach tragfähigen Lösungen geprägt. Schmid betonte, er sei in Lenzburg verwurzelt – als Mensch, Familienvater zweier Töchter und engagierter Politiker. Lenzburg sei nicht nur sein Zuhause, sondern auch der Ort, an dem seine Kinder aufwüchsen. Er kandidiere für das Amt des Stadtammanns, weil er überzeugt sei, dass er mit seiner Erfahrung, seinem Engagement und seinem Sinn für das Machbare einen echten Mehrwert für die Stadt leisten könne. Mit Sven Ammann kandidiert ein weiterer erfahrener Politiker für den Stadtrat. Ammann ist Unternehmer, ehemaliger Einwohnerratspräsident und seit Jahren in verschiedenen Kommissionen aktiv. Er sei ein pragmatischer, lösungsorientierter Macher, so die FDP. Ammann erklärte, er wolle Lenzburg mitgestalten – nicht mit Ideologien, sondern mit Ideen und Mut zur Umsetzung. Als Stadtrat wolle er sich dafür einsetzen, dass die Stadt für alle Generationen lebenswert bleibe.
Die FDP.Die Liberalen Lenzburg sieht in Schmid und Ammann ein starkes, glaubwürdiges und kompetentes Team. Beide stünden für eine liberale Politik mit Augenmass, Verlässlichkeit und Offenheit im Dialog mit der Bevölkerung. Parteipräsident Philippe Minnig zeigte sich überzeugt: Andreas Schmid und Sven Ammann vereinten Führungsqualität, Sachverstand und Herzblut für Lenzburg – genau das, was es jetzt brauche. Man freue sich sehr, mit diesen beiden Persönlichkeiten in den Wahlherbst zu starten.(pmi)