Eine Zeitkapsel für die Villa Sonnenberg

Lenzburg Auf halbem Weg zum Kultur-Gästehaus wurde bei der Villa Sonnenberg eine Zeitkapsel im Boden versenkt.

Für die Ewigkeit: Villa-Sonnenberg-Besitzerin Christine von Arx füttert die Zeitkapsel mit dem Lenzburger Bezirks-Anzeiger. Foto: Fritz Thut
Für die Ewigkeit: Villa-Sonnenberg-Besitzerin Christine von Arx füttert die Zeitkapsel mit dem Lenzburger Bezirks-Anzeiger. Foto: Fritz Thut

Die Villa Sonnenberg an der Lenzburger Schlossgasse ist momentan eine Baustelle – innen und aussen. Die neue Besitzerin Christine von Arx lässt das ehemalige Mieg-Haus, das im 18. Jahrhundert erstellt wurde, umfassend und fachgerecht sanieren.

Nun galt es, einen Moment innezuhalten. Denn zu Handen der Nachwelt wurde eine Zeitkapsel mit aktuellen Dokumenten wie Plänen, Beschreibungen, persönlichen Gegenständen und Zeitungen wie einem Exemplar des Lenzburger Bezirks-Anzeiger im Boden versenkt.

«Ich finde das einen schönen Brauch, den ich gerne übernehme», sagte Bauherrin von Arx am Anlass, an dem Handwerker, Planer und Vertreter der Stadt teilnahmen. Entgegen den üblichen Gepflogenheiten soll in der Villa Sonnenberg, die im Herbst 2023 eingeweiht wird, markiert werden, wo die Zeitkapsel ist.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Leserbriefe
Stadt Lenzburg10.09.2025

Leserbriefe

Wahlen Familien sind das Herzstück unserer Stadt. Als Geschäftsführerin des regionalen Familienzentrums erlebe ich täglich, wie wichtig gute Rahmenbedingungen…

Hell und klar sind die neuen Räume.Foto: zvg
Stadt Lenzburg10.09.2025

Ein Meilenstein in der jüngeren Lenzburger Stadtgeschichte

Tagesstrukturen Vergangene Woche wurde die modulare Tagesschule feierlich eingeweiht. Voller stolz übergab Stadträtin Barbara Portmann den Kindern die…
Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett
Stadt Lenzburg10.09.2025

Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett

Budget Noch immer muss Lenzburg ein enges Finanzkorsett tragen. Und eine Abkehr des Abwärtstrends ist nicht in Sicht. Doch es konnte den Medien und dem…