Die Löwen zwischen Rollstuhl-Spielfeld und Kiosk

Die Lions-Crew beim Kiosk-Einsatz: Frank Kress, Chiti Hartmann, Reto Frei, Jörg Schaffner.Foto: Thomas Bachmann

Die Lions-Crew beim Kiosk-Einsatz: Frank Kress, Chiti Hartmann, Reto Frei, Jörg Schaffner.Foto: Thomas Bachmann

Nach dem anstrengenden Spieleinsatz die verdiente Stärkung am Kiosk.Foto: Thomas Bachmann

Nach dem anstrengenden Spieleinsatz die verdiente Stärkung am Kiosk.Foto: Thomas Bachmann

Serviceclub Der Lions Club Lenzburg engagiert sich in der Region für Projekte, die Unterstützung benötigen. Der Leuchtturm ist dabei der jährliche Jazz-Brunch auf dem Schloss Lenzburg. Regelmässig sind die Mitglieder aber auch in der Turnhalle der Berufsschule im Einsatz, wenn die Zeka-Rollers Aargau ihre Turniere durchführen.

Der 2003 gegründete Sportverein ist eine Untersektion des Rollstuhlclubs Aargau. Die meisten der rund 25 Spielerinnen und Spieler sind aktive oder ehemalige Schüler und Schülerinnen der Zeka-Zentren für Menschen mit körperlichen und/oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen Aargau.

Bei Turnieren werden die Zeka-Rollers von den Lions unterstützt

Eben noch kurvten Sina und Leano mit ihren speziellen Sportrollstühlen auf dem Spielfeld um ihre Gegner und versenkten den Spielball im Tor. Obschon sie im Rollstuhl sitzen, kommen sie durchaus ins Schwitzen. Das Spiel ist schnell und verlangt eine hohe Konzentration. Fähigkeiten, die im wöchentlichen Training geübt werden. Jetzt sind sie in der Spielpause und haben sich etwas von den Köstlichkeiten – Hotdog, Kuchen, Getränke – am Kiosk verdient. Und hier erfolgt der Einsatz der Lions-Mitglieder. Damit die Eltern der Spieler sich auf den Wettkampf und ihre Schützlinge konzentrieren können, übernehmen die Lions die Kiosk-Betreuung. Zudem trifft man die Lions-Männer auch am Jurypult, wo es darum geht, die Zeit zu stoppen, Tore oder Verwarnungen zu registrieren und die Resultate festzuhalten. Beides sind erfüllende Aufgaben, die einen guten Kontakt zu den Spielern und deren Eltern ermöglichen.

Inzwischen konnten sich Sina und Leano stärken und warten neben dem Spielfeld aufs nächste Spiel. Sie spielen stark und gewinnen auch das zweite Spiel deutlich. Der Jubel ist gross und ähnlich wie bei einem Fussballspiel. Nur das Wehleidig-eine-Verletzung-Simulieren kennen sie nicht. Es wird fair, aber kein Theater gespielt.

Bald ist es wieder so weit

Der Lions-Club Lenzburg sieht seine Aufgabe darin, dort zu helfen, wo Menschen durch Fairness, Respekt und tatkräftige Unterstützung gemeinsame Werte erleben – Werte, die bei den Einsätzen für die Zeka-Rollers deutlich spürbar sind. Der nächste Einsatz erfolgt am 18. Oktober in der Sporthalle Neuhof (Berufsschule) Lenzburg. Zuschauer sind willkommen. (TBa)

Weitere Infos zu den Zeka-Rollers findet man unter www.zeka-rollers.ch.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

An der Feier nach den Stadtratswahlen trafen sich FDP-Angehörige und Sympathisanten der Partei.Foto: zvg
Stadt Lenzburg15.10.2025

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen

Einwohnerratswahlen Die FDP.Die Liberalen Lenzburg sendet herzliche Gratulationen an die hervorragend gewählten Stadtratskandidaten Andreas Schmid und Sven…

Wird weitere vier Jahre für Lenzburg arbeiten: Barbara Portmann-Müller.Foto: Raphaël Dupain
Stadt Lenzburg15.10.2025

Gradlinig weiter: Barbara Portmann Müller

Stadtrat Seit vier Jahren ist Barbara Portmann-Müller (GLP) im Stadtrat. Nun wurde sie für weitere vier Jahre bestätigt. Zwar hatte sie im Rennen um das Amt…
Anlässlich der Nominationsversammlung im Haus im Garten: Die starke Einwohnerratsliste der SP bietet eine grosse Vielfalt.Foto: zvg
Stadt Lenzburg15.10.2025

Erfahrung und Vielfalt für Lenzburg

Einwohnerratswahlen Die SP Lenzburg tritt mit 27 Kandidierenden für die Einwohnerratswahlen an. Die Kandidierenden bieten eine Auswahl bezüglich Alter,…