Der FC Lenzburg nun mit neuem Präsidenten
Fussballclub Lenzburg Zur 108. Generalversammlung konnte Co-Präsident Ueli Bruder 97 Mitglieder begrüssen. Wie in den letzten Jahren führte er durch die Generalversammlung. Es war seine letzte als Präsident .

Die Generalversammlung des FC Lenzburg brachte wichtige Neuerungen. Nach Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler und Totenehrung wurde das Protokoll der letzten GV genehmigt. Die Jahresberichte des Präsidiums, der Juniorenabteilung, der Senioren und der Frauen wurden einstimmig verabschiedet. Co-Präsident Mike Barth stellte den Kassenbericht 2024 vor und verkündete einen Gewinn von 27881.60 Franken. Nach dem Verlesen des Revisorenberichts durch Mario Bruder wurde der Vorstand entlastet und die Jahresrechnung angenommen.
Diskussion um Mitgliederbeiträge
Die geplante Erhöhung der Mitgliederbeiträge sorgte für Diskussionen. Der Wegfall des Sponsorenanlasses wurde als Begründung genannt, doch nicht alle Teilnehmenden waren überzeugt. Nach intensiver Debatte wurde eine reduzierte Erhöhung beschlossen. Besonders erfreulich war die spontane Zusage eines GV-Teilnehmers, die Mehrkosten für die Frauenmannschaft zu übernehmen, sodass deren Beitrag nur um 50 Franken steigt.
Die seit 1993 geltenden Statuten wurden auf Initiative von Laszlo Körtvelyesi überarbeitet und einstimmig angenommen.
Wechsel an der Vereinsspitze
Mit dem Rücktritt von Co-Präsident Ueli Bruder musste sich das Präsidium neu formieren. Auch Mike Barth tritt kürzer. Der Vorstand schlug Patrick Braun als neuen Präsidenten vor, der einstimmig gewählt wurde. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Martina Senn, Veli Incesu, Christian Häfliger, Carmine Viceconte und Mike Barth wurden bestätigt. Neu im Vorstand sind Hormat Abbazadeh (Leitung Projekte), Emilio Munera (Sportchef) und Thomas Kleiner (Vizepräsident, Leitung Sport). Auch diese Wahl erfolgte einstimmig. Die Rechnungsrevisoren Urs Schwager und Mario Bruder wurden ohne Gegenstimmen bestätigt.
Neue Strukturen und Ehrungen
Carmine Viceconte stellte das neue Organigramm vor, das neben Präsident Patrick Braun zwei Vizepräsidenten umfasst: Mike Barth und Thomas Kleiner. Das aktuelle Organigramm ist auf www.fclenzburg.ch einsehbar. Unter «Verschiedenes und Umfrage» wurden langjährige Funktionäre und Trainer geehrt: Rolf Gisler, Veli Incesu, Carlo Di Prete und Francesco Galati. Zudem stellte sich Ali Zülfüogullari als neuer Betreiber des Clubrestaurants vor, das nach Umbau wieder geöffnet ist.
Den Abschluss der Versammlung bildete die Ernennung von Ueli Bruder zum Ehrenpräsidenten. Martina Senn verlas eine Laudatio und würdigte seine Verdienste. Nach zwei Stunden schloss Ueli Bruder die Generalversammlung und übergab das Amt an Patrick Braun. (pd/rfb)