Coronakonformes Fest, königliche Demonstration

Kantonalschwingfest Das Aargauer Kantonalschwingfest zum 100-Jahr-Jubiläum des Schwingklubs Lenzburg wurde als Sportevent und als Pilotanlass für Grossveranstaltungen in Coronazeiten ein Erfolg.

Bärbeli bleibt hier: Schwingerkönig Christian Stucki posiert mit dem Siegerpreis, dem schottischen Hochlandrind von Züchterin und Spenderin Brigitte Vogel (hinten links). Foto: Alexander Wagner

Bärbeli bleibt hier: Schwingerkönig Christian Stucki posiert mit dem Siegerpreis, dem schottischen Hochlandrind von Züchterin und Spenderin Brigitte Vogel (hinten links). Foto: Alexander Wagner

Einer von vier Siegen: Lokalmatador Nick Alpiger hat eben Tiago Vieira gebodigt und sich damit für den Schlussgang qualifiziert. Foto: Alexander Wagner

Einer von vier Siegen: Lokalmatador Nick Alpiger hat eben Tiago Vieira gebodigt und sich damit für den Schlussgang qualifiziert. Foto: Alexander Wagner

Vom Virus infiziert – vom Schwingervirus: Grossratspräsident Pascal Furer während seiner Ansprache am Festakt vor der Kulisse von Schloss Lenzburg. Foto: Alexander Wagner

Vom Virus infiziert – vom Schwingervirus: Grossratspräsident Pascal Furer während seiner Ansprache am Festakt vor der Kulisse von Schloss Lenzburg. Foto: Alexander Wagner

Seenger interviewt Sarmenstorfer: Adrian Remund von Tele M1 im Livegespräch mit dem «Eidgenossen» Andreas Döbeli, der Rang 3 belegte. Foto: Alexander Wagner

Seenger interviewt Sarmenstorfer: Adrian Remund von Tele M1 im Livegespräch mit dem «Eidgenossen» Andreas Döbeli, der Rang 3 belegte. Foto: Alexander Wagner

Schwingerhosen an den Nagel gehängt: Yves Steinmann vom Schwingklub Lenzburg beendete seine Aktivkarriere. Foto: Pascale Alpiger

Schwingerhosen an den Nagel gehängt: Yves Steinmann vom Schwingklub Lenzburg beendete seine Aktivkarriere. Foto: Pascale Alpiger

Geimpft oder getestet? Da mussten alle durch: Der Lenzburger Stadtrat Martin Stücheli bei der Eingangskontrolle. Foto: Fritz Thut

Geimpft oder getestet? Da mussten alle durch: Der Lenzburger Stadtrat Martin Stücheli bei der Eingangskontrolle. Foto: Fritz Thut

Der Aufwand mit dem Kampf gegen mannigfaltige behördliche Auflagen hat sich gelohnt. Das 114. Aargauer Kantonalschwingfest auf der Schützematte ging reibungslos über die Bühne und hatte in der Person von Schwingerkönig Christian Stucki einen sportlichen Dominator.

Vom morgendlichen Anschwingen nach dem auch für Könige obligatorischen Coronaschnelltest bis zum gestellten Schlussgang, dem zweiten Aufeinandertreffen mit dem Staufner Lokalmatador Nick Alpiger, hatte der Gast aus Bern alles und alle im Griff.

Dies gilt auch für den Siegerpreis. Das bald einjährige schottische Hochlandrind Bärbeli hatte zusammen mit Züchterin und Sponsorin Brigitte Vogel auf die andere Seite des Schlosshügels disloziert und posierte nach dem Fest manierlich mit dem König. Dieser wollte das schöne Tier wegen Unverträglichkeit mit dem heimischen Rasenplatz nicht mit heim nach Lyss nehmen und gab dem Scheck den Vorzug.

Ein Beispiel für die Gesellschaft

Um Werte ging es auch in der Ansprache von Grossratspräsident Pascal Furer aus Staufen: «Ich bin stolz und glücklich, hier vom Virus angesteckt worden zu sein – vom Schwingervirus.» Die Gesellschaft müsse sich an den Werten der Schwinger ein Beispiel nehmen. Für Furer war es kein Zufall, dass ausgerechnet ein Schwingfest den Anfang der Nach-Corona-Grossanlässe macht: ««Wir müssen aus dem Divan-Fernsehen-Faulenz-Modus ausbrechen.»

Dass dies in Lenzburg geklappt hat, ist zu einem grossen Teil ein Verdienst von OK-Präsident Erich Renfer, der am Abend zufrieden Bilanz zog: «Ich hätte nicht gedacht, dass unser Fest einen derartigen Hype auslöst. Ich habe viele positive Reaktionen auch von ausserhalb des Kantons erhalten.»

Offiziell 513 Zuschauer (getestet, geimpft oder genesen) trugen mit ihrem disziplinierten, coronakonformen Verhalten zum Erfolg des Pilotanlasses bei.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…