Sieg für Rico Hübscher

Leutwil Zum ersten Mal seit zwei Jahren fand auf der Langlaufloipe wieder ein Abendrennen statt.

<em>Erstes Abendrennen:</em> Insgesamt 34 Teilnehmer begaben sich auf die Piste. Foto: mkü
<em>Erstes Abendrennen:</em> Insgesamt 34 Teilnehmer begaben sich auf die Piste. Foto: mkü

Dem ersten Abendrennen seit zwei Jahren in der Leutwiler Langlaufarena Moos war guter Erfolg beschieden. 34 Teilnehmer trotzten der Dunkelheit und der weichen Spur. Der Tagessieg ging an den Buttwiler Orientierungsläufer Rico Hübscher. Schnellste Frau war die Gränicherin Yvonne Häuptli.

Lukas Frei, Cheftrainer des Aargauer Nachwuchskaders im Orientierungslauf, zeigte sich zufrieden mit seinem zweiten Platz hinter Tagessieger Rico Hübscher. Die beiden kennen sich als Mitglieder des OL-Klubs Argus Seon bestens. Im Winter duellieren sie sich häufig auch in der Loipe. «Er ist der verdiente Sieger, ich konnte ihn auch heute Abend nicht schlagen», kommentierte Frei den Ausgang des Rennens.

Erinnerung an Skiclub Homberg

Rico ist der Sohn des ehemaligen Biathleten Guido Hübscher, eines einstigen Aushängeschilds des Skiclubs Leutwil. Der 25-jährige Buttwiler nützte die Gunst der ferienbedingten Abwesenheit der beiden Aargauer Spitzenlangläufer Christian Wittensöldner und René Leder für seinen ersten Tagessieg in Leutwil.

Trotz weicher Verhältnisse liessen die Minustemperaturen ein zügiges Tempo zu. Rico Hübscher benötigte für die 3 Runden à 3 Kilometer 32 Minuten und 39 Sekunden. Damit distanzierte er seinen Kollegen Lukas Frei um 50 Sekunden. Rang 3 ging an den Gränicher Michael Hack, der in Leutwil ebenfalls schon einige Abendrennen bestritt.

Drei Frauen am Start

Besondere Freude hatte der Langlaufverein Leutwil an den drei startenden Frauen. Schnellste des Trios war die Gränicherin Yvonne Häuptli, die ebenfalls über einige Erfahrung auf der technisch anspruchsvollen Moos-Loipe verfügt. Sie benötigte für die 2 Runden 27 Minuten und 58 Sekunden und war damit zweieinhalb Minuten schneller als die Boniswilerin Eveline Güdemann.

Eine starke Leistung zeigte bei den Männern auch Klassischspezialist Ismael Röthlisberger. Er bewältigte die drei Runden in 35 Minuten und 20 Sekunden, womit er im Feld der zahlreichen Skater den beachtlichen 6. Platz erreichte.

Turner in der Loipe

Für Aufsehen sorgte der Turnverein Leutwil, der immer für eine sportliche Überraschung gut ist. Sechs Turner schnallten sich die schmalen Latten unter die Füsse und unterhielten die zahlreichen Zuschauer aus dem Dorf im Start-/Ziel-Gelände beim Schützenhaus. Schnellster Turner war schliesslich Pascal Baumann auf Rang 18.

Loipenmeister Beni Gloor freute sich über das nach zweijährigem Unterbruch bestens gelungene Abendrennen. «Selbstverständlich würden wir am nächsten Mittwoch gerne eine zweite Auflage folgen lassen, aber der Wetterbericht ist leider nicht gut.»

Auszug Rangliste

Männer (9 km/29 Gestartete): 1. Rico Hübscher (Buttwil); 2. Lukas Frei (Auenstein); 3. Michael Hack (Gränichen); 4. Erich Kleiner (Egliswil); 5. Ernst Bolliger (Egliswil); 6. Ismael Röthlisberger (Aarau); 7. Roland Suter (Möriken); 8. Dani Gyr (Sarmenstorf); 9. Patrik Strebel (Kallern); 10. Oliver Güdemann (Boniswil).

Frauen (6 km/3 Gestartete): 1. Yvonne Häuptli (Gränichen); 2. Eveline Güdemann (Boniswil).

Komplette Rangliste auf www.loipeleutwil.ch. (wr)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…