Sie rudern und rudern und rudern ...

Hallwilersee: Was klein angefangen hat, entwickelte sich prächtig. Nun feierte der Ruderclub Hallwilersee (RCH) sein 20-jähriges Bestehen und lud deshalb zum Brunch im Hotel Seerose in Meisterschwanden.

Hatte die Lacher auf seiner Seite: Ehrenpräsident Bertrand Barbey präsentierte am Brunch die Festschrift 20 Jahre Ruderclub Hallwilersee. Foto: Alexander Studer
Hatte die Lacher auf seiner Seite: Ehrenpräsident Bertrand Barbey präsentierte am Brunch die Festschrift 20 Jahre Ruderclub Hallwilersee. Foto: Alexander Studer

Felix Achermann, heutiger Präsident des RCH, begrüsste die Anwesenden, Vertreter anderer Ruderclubs und des Gemeinderats Meisterschwanden und eröffnete den Brunch.

Ins Leben gerufen wurde der RCH unter anderem dank der Initiative einiger Mitglieder des Tennisclubs Hallwilersee (TCH). Als Abwechslung oder Ausgleich zum «weissen Sport» wollte man die prachtvolle Lage am See mit einer anderen Sportart nutzen. So entstand dank des damaligen Präsidenten des TCH, Bertrand Barbey, im Jahr 2000 der RC Hallwilersee .

Viel Fronarbeit im Strandbad

Vom Seenger Zopf (Nähe Pfahlbauhaus) gings ins Strandbad Meisterschwanden. War die Wasserung am Zopf nicht unbedingt ein Highlight, wurde man dafür mit einem prachtvollen Ausblick verwöhnt. Der Umzug ins Strandbad Meisterschwanden war die optimale Lösung für den neuen Club. Damit verbunden waren aber etliche Frondienste der einzelnen Mitglieder, mussten doch die alten Kabinen in ein Bootshaus umgewandelt werden, ebenso wurde ein Schwimmsteg angelegt. 

Clublokal und Ruderhaus wurden selbstverständlich auch errichtet. Mit sehr viel Arbeit wurden diese Projekte realisiert und der RCH ist mit Recht stolz auf die vollbrachte Leistung. Ein neues Bootshaus wäre eine schöne Sache, doch leider ist dies im Moment noch ein Wunschtraum. 

In der Festschrift zum Jubiläum, mit schönen Erinnerungsbildern und interessanten Texten, gehen die Herausgeber nochmals auf die 20 vergangenen Jahre des Clubs ein. 

23 Boote, knapp 200 Mitglieder, rund 18400 gefahrene Kilometer, dies nur ein paar Zahlen des vergangenen Jahres. Eine gut funktionierende Juniorenabteilung, Events, Firmenrennen, Sponsorenanlässe, die Palette ist gross und zeigt die Vielfalt des Ruderclubs auf. 

Ehrenpräsident Barbey war es vergönnt, die Dank- und Festschrift vorzustellen. Mit viel Humor und witzigen Anekdoten zeigte er die vergangenen Jahre auf. Die vielen Lacher und das Schmunzeln der Gäste verrieten, dass der Rückblick bestens angekommen war. Man darf sich jetzt schon auf die nächsten 20 Jahre freuen.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…