Impulse für die «Genussregion»

Seengen: Der Gemeindeverband Lebensraum Lenzburg Seetal führte auf dem Eichberg einen Workshop zur «Innovativen Genussregion» durch.

Die Impulsreferenten am «Lebensraum»-Workshop: Bruno Good (Food-Trail), Peter Schwab (Marktschwärzerei), Christina Bachmann (Gaudis) und Tobias Zihlmann (Diversitas). Foto: Fritz Thut
Die Impulsreferenten am «Lebensraum»-Workshop: Bruno Good (Food-Trail), Peter Schwab (Marktschwärzerei), Christina Bachmann (Gaudis) und Tobias Zihlmann (Diversitas). Foto: Fritz Thut

Die Region Lenzburg-Seetal verfügt über viele Produzenten und Anbieter von leckeren Lebensmitteln. Der Gemeindeverband Lebensraum Lenzburg Seetal (LLS) will diese Stärke ausspielen. Bereits zum zweiten Mal lud er deshalb zu einem Workshop «Regionale Kooperation im Bereich Ernährung und Genuss» auf den Eichberg ob Seengen.

Rund 30 Personen aus Landwirtschaft, Gastronomie und Lebensmittelindustrie lauschten vier Impulsreferaten. Sie informierten sich so über Ideen und Kooperationen, die bereits bestehen, sich bewährt haben beziehungsweise kurz vor dem Abheben stehen. Der aus Boniswil stammende Tobias Zihlmann stellte Diversitas vor, eine Plattform, die Erzeuger mit Gastronomen verbindet.

Peter Schwab von der Marktschwärmerei Uster zeigte, wie man als Verein Produkte direkt vom Landwirt zum Endverbraucher bringt. Bruno Grob stellte den von ihm lancierten Food-Trail, eine Schnitzeljagd zu nachhaltigen Genussstationen in einer Stadt oder einer Region, vor. Die Lenzburgerin Christina Bachmann-Roth zeigte anhand ihrer Firma Gaudis Überlegungen zur Vermarktung von regionalen Produkten.

In verschiedenen Diskussionsgruppen wurde anschliessend versucht, gewisse Ideen auf die «Genussregion Lenzburg Seetal» herunterzubrechen. Die anschliessende Auswertung zeigte, dass genau solche Vernetzungsmöglichkeiten für die regionalen Exponenten als äusserst wichtig erachtet werden. Ziel ist es gemäss LLS-Beirat Rafeal Enzler, «nun ein Leuchttürmli zu lancieren».

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…