Gewinnen mit dem Januarloch-Kalender

Täglich Gutscheine zu gewinnen: Januarloch-Kalender mit Seetaltourismus. Foto: zvg
Täglich Gutscheine zu gewinnen: Januarloch-Kalender mit Seetaltourismus. Foto: zvg

Seetaltourismus Die beiden Tourismusregionen Seetal und Sempachersee lancieren zusammen den Januarloch-Kalender. Die aktuell noch immer sehr schwierige Coronasituation im Tourismus hat zu dieser Idee geführt. Das Motto: «Bleiben Sie zu Hause und unterstützen Sie das einheimische Schaffen.»

Die beiden Tourismusregionen nehmen die Idee des Adventure-Kalenders wieder auf. Im Sommer war dieser ein viel beachteter Beitrag zur Wiederbelebung des Tourismus in der Region. Viele Leistungsträger konnten so auf sich aufmerksam machen. Das berühmte Januarloch nehmen nun die beiden Tourismusorganisationen auf und machen daraus ein Loch, das Gewinner macht.

Vom 6. Januar bis zum grossen Finale am 30. Januar läuft die Gemeinschaftsproduktion der Tourismusregionen Seetal und Sempachersee. Täglich gibt es grossartige Gewinne im Gesamtwert von rund 6000 Franken. Die beiden Tourismusorganisationen stellen diese Preise zur Verfügung. Es sind ausschliesslich Gutscheine für gutes Essen, tolle Übernachtungen oder lokale Spezialitäten. Damit kann für das lokale Gastro- und Hotelleriegewerbe etwas Gutes getan werden.

Die beiden Tourismusorganisationen bezeugen damit, dass es eine Post-Coronazeit geben wird, und laden die Teilnehmenden des Januarloch-Kalenders ein, das wunderbare Naherholungsgebiet im Raum Seetal und Sempachersee zu erkunden. (sto)

Internet: www.seetaltourismus.ch/januarloch-kalender.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…