Geschenke, Dekorationen, Konzepte

Hat eigenen Geschenkladen eröffnet: Jasmin Volger vor ihrem «Traumfänger». Foto: zvg
Hat eigenen Geschenkladen eröffnet: Jasmin Volger vor ihrem «Traumfänger». Foto: zvg

Sarmenstorf Diese Woche eröffnete Jasmin Volger den Geschenkladen «Traumfänger» direkt an der Hilfikerstrasse 4 in Sarmenstorf. Die 31-jährige Aargauerin, welche in Villmergen aufgewachsen ist, möchte damit Träume wahr werden lassen – in Form von Geschenks- und Dekorationsartikeln, aber auch mit der Erstellung von kreativen Dekorationskonzepten.

Mit Geschenks- und Dekorationsartikeln aller Art können nicht nur Menschen beschenkt, sondern auch Räume dekoriert und Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenevents verschönert werden. Jasmin Volger bietet dazu in ihrem Laden auch die passenden vielseitigen und ideenreichen Konzepte. Als gelernte Hochzeitsplanerin bietet sie neben dem Verkauf nämlich auch ihre Dienstleistungen für Veranstaltungen an. Von der Anlassplanung über die Anfertigung von dekorativen Kreationen bis hin zu den mit dem Anlass verbundenen Dienstleistungen wie der Vermietung von Zubehör.

Volgers Philosophie ist es, Verkaufsgegenstände anzubieten, die zu einem grossen Teil aus Naturmaterialien bestehen, und mit möglichst vielen regionalen Partnern zusammenzuarbeiten. Ihr Angebot ist vielseitig und reicht von Topfpflanzen über Vasen, Windlichter, Laternen und Kerzen bis zu Naturseifen und ganzen Geschenksets. Das Sortiment wird laufend erneuert und jeweils der Jahreszeit und aktuellen Anlässen wie Ostern angepasst.

Ein Traum wird wahr

In Zeiten wie den aktuellen ist vielleicht etwas mehr Mut gefragt, wenn es um die Umsetzung von Ideen geht. Diesen Mut hat Jasmin Volger, die nun ihren eigenen Laden eröffnen und damit einen Traum verwirklichen kann. «Damit möchte ich auch anderen Mut machen, ein Zeichen setzen und Hoffnung und Zuversicht vermitteln», sagt sie. (pd/tfs)

Infos. Internet: www.traumfaenger.ch. – Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 bis 12 und 13.30 bis 19 Uhr; Samstag 9 bis 16 Uhr.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…