Erneuter Generationenwechsel nach 40 Jahren

Seengen Mit einer kleinen, aber feinen Feier beging das Ehepaar Jolanda und Max Holliger das 40-Jahr-Jubiläum ihres Coiffeursalons. Tochter Selina rückt nach und übernimmt Verantwortung.

40 Jahre Intercoiffure-Kosmetik Holliger: Die Geschäftsführung mit Jolanda, Selina und Max Holliger am Jubiläum. Foto: Fritz Thut
40 Jahre Intercoiffure-Kosmetik Holliger: Die Geschäftsführung mit Jolanda, Selina und Max Holliger am Jubiläum. Foto: Fritz Thut

Das doppelte 40-Jahr-Jubiläum des Betriebs an der Seenger Steinbrunnengasse wollte die Intercoiffure-Kosmetik Holliger GmbH nicht sang- und klanglos verstreichen lassen: «Wir feiern in einem Rahmen, wie es die aktuellen Zustände zulassen; also ohne Tamtam und ohne Modeschau», begrüsste Max Holliger die überblickbare Gästegruppe.

Vor 40 Jahren übernahm Max Holliger das damals 40-jährige Geschäft von seinem Vater. Wie er im kurzen Abriss der Firmengeschichte in Erinnerung rief, habe man sich ständig entwickelt. So wurde nun zusammen mit dem Jubiläum auch die Einweihung des während der Coronaphase umgestalteten Herrenbereichs gefeiert. Diese Salonabteilung firmiert nun unter dem Titel «Gentlemens Barber Shop».

Bei Kongress Frau kennen gelernt

An einem Kongress 1985 lernte Max «Figaro» Holliger seine Frau Jolanda kennen. «Seit 35 Jahren sind wir ein Dreamteam, sie als künstlerische Technikerin, ich zur Hauptsache als Organisator.» Aktuell zählt der Betrieb inklusive der Geschäftsführung 12 Mitarbeitende, darunter drei Auszubildende.

In die Geschäftsleitung aufgerückt ist nun Tochter Selina. Dieser Generationenwechsel soll nicht abrupt, sondern fliessend erfolgen: «Es ist ein behutsames Miteinandergehen. Altbewährtes erhalten und neue Ideen akzeptieren und integrieren.»

Bei Intercoiffure Holliger legt man grossen Wert auf stete Weiterbildung und immer wieder wurde auch in die Räumlichkeiten investiert. So etwa 1996 eine halbe Millionen Franken, was laut Max Holliger nicht ohne schlaflose Nächte abging. Doch von nichts kommt nichts, sind die Holligers überzeugt, oder wie es Max launisch formuliert: «Die Platzhirsch-Position unter den Coiffeur-Salons in der Region haber wir uns hart erarbeitet. Wir bleiben nie stehen.»

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…